Friedrich Weinbrenner
Name:Friedrich Weinbrenner
Geboren am:24.11.1766
SternzeichenSchütze 23.11 - 21.12
Geburtsort:Karlsruhe (D).
Verstorben am:01.03.1826
Todesort:Karlsruhe (D).
Im Handwerksbetrieb seines Vaters wurde er zum Zimmermann ausgebildet. Doch schon früh spürte der junge Weinbrenner, dass seine Fähigkeiten in der Planung und Architektur lagen. Darüber hinaus drängte es ihn, das Stadtbild seiner Heimatstadt und der Region zu prägen. Er absolvierte das Gymnasium. Danach verdingte er sich als künftiger Baumeister für einige Zeit in der Schweiz. Dann begannen für ihn wechselvolle Lehr- und Wanderjahre. Sie führten ihn unter anderem nach Wien, Dresden und Berlin. 1792 kam er dann nach Rom. Dort widmete er sich intensiv der klassischen Baukunst, indem er Bauten und Entwürfe vor Ort studierte. Im Jahr 1797 hatten sich seine Bemühungen und Studien gelohnt. Friedrich Weinbrenner bekam den Posten des Bauinspektors im fürstlichen Bauamt. Drei Jahre später wurde er der Nachfolger von Wilhelm Jeremias Müller und Baudirektor. In dieser Funktion war er Badens wichtigster Baubeamter und zugleich Stadtplaner, Architekt und Lehrer an einer Bauschule in einem.
Friedrich Weinbrenner starb am 1. März 1826 in Karlsruhe.
Name:Friedrich Weinbrenner
Geboren am:24.11.1766
SternzeichenSchütze 23.11 - 21.12
Geburtsort:Karlsruhe (D).
Verstorben am:01.03.1826
Todesort:Karlsruhe (D).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...