George Soros
Name:George Soros
Geboren am:01.01.1930
SternzeichenSteinbock 22.12 - 20.01
Geburtsort:Budapest (H).
Aufgewachsen ist er als Sohn eines jüdischen Anwalts unter armen Verhältnissen in Budapest. Trotz der Herkunft seiner Familie überlebte er die deutsche Besetzung Ungarns und die Schlacht um Budapest. Während der Verfolgung durch die Nationalsozialisten versteckte er sich im Speicher des Elternhauses. 1946 flüchtete er vor der sowjetischen Okkupation aus Ungarn in den Westen. 1947 emigrierte der Siebzehnjährige nach England. An der London School of Economics and Political Science absolvierte er von 1952 bis 1955 sein Studium der Wirtschaftswissenschaften.
Dort studierte er auch bei Karl Popper, von dessen Vorstellungen über eine offene Gesellschaft er stark beeinflusst wurde. 1956 reiste er nach New York und arbeitete zunächst bei einem Reinigungsdienst der Wall Street, um seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Schon kurze Zeit später fand er eine Anstellung bei einer kleinen Handelsbank, bei der er erste Erfahrungen im Finanzgeschäft sammelte. Soros wurde schon nach wenigen Monaten in die Abteilung der Wertpapieranalyse berufen. Dort lernte er auch seinen späteren Partner Jim Rogers kennen, mit dem er sich im Jahr 1968 selbstständig machte.
Im Jahr 1969 kauften sie mit einem Startkapital von vier Millionen Dollar einen Vermögensfonds, der den Namen "Quantum" erhielt. Durch die extreme Risikobereitschaft und die Kompetenz der Betreiber entstanden nach kurzer Zeit überdurchschnittliche Renditen, die den "Quantum-Fonds" schon nach wenigen Monaten an die Spitze der erfolgreichsten Investments der USA brachte. Der "Quantum-Fonds" verwaltete im Jahr seiner Auflösung (1988) über 15 Milliarden US-Dollar. Seine Unternehmen erhielten ihren Sitz in Offshore-Finanzzentren wie den Niederländischen Antillen oder den Jungferninseln.
Soros entzog damit seine Geschäfte der Kontrolle durch die US-Finanzaufsicht. Seit Anfang der 1980er Jahre galt Soros Interesse dem Ostblock. Dort gründete er zahlreiche Stiftungen wie die "Open Society Foundation", die er regelmäßig mit gigantischen Summen unterstützt und fördert. Die Gesamtsumme seiner Spenden wurde bis 2007 von Time-Magazin auf sechs Milliarden Dollar geschätzt. Im September 1992 handelte Soros das britische Pfund gegen die englische Zentralbank. Bei diesem riskanten Währungsgeschäft gelang es ihm, die Währung buchstäblich aus den Angeln zu heben. Soros verdiente in einer Nacht über 1,4 Milliarden US-Dollar.
Seither wurde Soros Einfluss auf Indices und Währungen genau beobachtet. Vor allem Soros Aussagen über zukünftige Entwicklungen waren dabei von höchstem Interesse. In Argentinien kaufte er Ende der 1990er Jahre ein Grundbesitz von rund 400.000 Hektar zur Viehzucht von über 100.000 Rindern. Darüber hinaus war er an einigen Hotels und zahlreichen internationalen Unternehmen beteiligt. Soros investierte 1,3 Milliarden US-Dollar in den Bau eines gigantischen Geschäfts- und Wohnkomplexes in Mexiko-City. Seine Unterstützungen und soziale Einrichtungen hatten sich mittlerweile auf über 25 Länder und Staaten ausgeweitet.
Diese beinhalteten neben der Welthungerhilfe auch Themen wie die Krebs-Forschung oder die aktive Sterbehilfe. Soros wurden indes durch seine Finanzaktionen der Verfall mehrerer nationaler Währungen und die Schädigung ganzer Volkswirtschaften zugeschrieben. In Malaysia sahen Beobachter Soros beispielsweise als Urheber der Asienkrise im Jahr 2000. In den folgenden Jahren trat George Soros verstärkt auch publizistisch in Erscheinung. In einer seiner Schriften warnt er sogar vor der "Krise des globalen Kapitalismus". Sein Fund Management verwaltete im Jahr 2002 rund zwölf Milliarden Dollar.
In den Jahren 2006 und 2008 veröffentlichte er die Sachbücher "The age of fallibility" und "The new paradigm for financial markets". Sein Vermögen wurde unter dessen vom Forbes Magazine auf neun Milliarden Dollar geschätzt. Geehrt wurde der Investmentbanker mit den Ehrendoktorwürden der "The New School", der "Universität Oxford" (1980), der "Wirtschaftshochschule Budapest" und der "Yale-Universität" (1991).
Soros ist verheiratet und Vater von drei Kinder.
Die 100 reichsten Menschen der Welt
Name:George Soros
Geboren am:01.01.1930
SternzeichenSteinbock 22.12 - 20.01
Geburtsort:Budapest (H).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelöst. Um...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...