Karl Popper
Name:Karl Popper
Geboren am:28.07.1902
SternzeichenLöwe 23.07 - 23.08
Geburtsort:Wien (A).
Verstorben am:17.09.1994
Todesort:Croydon (GB).
Seine Eltern waren zum Protestantismus konvertierte assimilierte Juden. 1918 beendete Popper die Mittelschule. Im selben Jahr begann er an der Universität in Wien als Gasthörer zu studieren – neben Mathematik und Physik hörte er ebenso noch Vorlesungen in Philosophie, Musik oder Psychologie. Neben seinen Interessen für Politik war auch die Naturwissenschaft Albert Einsteins Gegenstand seiner Lektüre. In dieser Zeit war er Anhänger des Kommunismus. Karl Popper nahm im Jahr 1919 aktiv an Straßenkämpfen in Wien teil. Als dabei acht Freunde von ihm durch die Polizei ums Leben kamen, wendete er sich von der kommunistischen Lehre ab. Popper absolvierte als Privatschüler die Reifeprüfung und eine weitere Prüfung, so dass er die Berechtigung zum Unterricht als Volksschullehrer erlangte. Doch er blieb ohne Beschäftigung und ging zu einem Tischler in die Lehre. Danach fand er eine Stelle als Erzieher für sozial gefährdete Kinder.
Karl Raimund Popper starb am 17. September 1994 in Croydon, in der Nähe von London.
Name:Karl Popper
Geboren am:28.07.1902
SternzeichenLöwe 23.07 - 23.08
Geburtsort:Wien (A).
Verstorben am:17.09.1994
Todesort:Croydon (GB).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...