Günter Wallraff
Name:Günter Wallraff
Geboren am:01.10.1942
SternzeichenWaage 24.09 - 23.10
Geburtsort:Burscheid (D).
Wallraff verbrachte seine Kindheit und Jugend im Arbeitermilieu. Nach der Mittleren Reife ging er in die Lehre als Buchhändler. In diesem Beruf arbeitete er, bis er zur Bundeswehrdienst einberufen wurde. Um als Kriegsdienstverweigerer anerkannt zu werden, musste er eine psychiatrische Behandlung über sich ergehen lassen. Dennoch wurde sein Antrag auf Kriegsdienstverweigerung abgelehnt. Aus der Bundeswehr wurde er dann wegen stetigen Protestes als wehrdienstuntauglich entlassen. Ihm wurde eine "abnorme Persönlichkeit" attestiert. Dieses Erlebnis brachte ihn zu dem Entschluss, als Journalist öffentliche Aufmerksamkeit herzustellen und aufzuklären. In diesem Sinne verwendet sich Günter Wallraff für die Abhängigen. 1970 entstand aus den Notizen seines Tagebuches der Sammelband "Von einem der auszog und das Fürchten lernte", auch unter dem Titel "Mein Tagebuch aus der Bundeswehr". Für seine Recherche setzt er die verdeckte Beobachtung ein, indem er sich unerkannt in einen Betrieb oder eine Institution einschleicht, um dort beispielsweise zu arbeiten.
Später wurde er dann auch im Ausland wie Portugal oder Griechenland tätig, um dort gesellschaftliche Notstände öffentlichkeitswirksam aufzudecken. So protestierte er im Jahr 1974 in Griechenland gegen das Militär, indem er in Athen auf dem Syntagma-Platz angekettet antifaschistische Schriften verteilte und dabei verhaftet wurde. In Portugal machte er die Putschpläne Spinolas öffentlich. Darüber schrieb er dann 1976 in "Aufdeckung einer Verschwörung. Die Spinola-Aktion". Seine Reportagen und Dokumentationen sind in einem sachlichen Stil gehalten ohne kunstvolle Gestaltung. Das bewusste Stilmittel soll die Aufmerksamkeit auf die Inhalte und die eigentliche Nachricht lenken. Dahingehend ist auch seine Auffassung zu Literatur zu verstehen, nicht als Kunst, sondern als Wirklichkeit – wie er einmal selbst betonte. Er begründet seine Schreibweise mit der effektiveren Aussagekraft und Nachvollziehbarkeit der Wirklichkeit. Seine Bücher wollen enthüllen, wachrütteln und sensibilisieren und eben nicht wie andere Literaturgattungen Phantasien wecken.
Name:Günter Wallraff
Geboren am:01.10.1942
SternzeichenWaage 24.09 - 23.10
Geburtsort:Burscheid (D).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...