Hans Wallat

Name:Hans Wallat

Geboren am:18.10.1929

SternzeichenWaage 24.09 - 23.10

Geburtsort:Berlin (D).

Verstorben am:11.12.2014

Todesort:Hilden (D).

Image title
Der deutsche Dirigent war von 1986 bis 1996 Generalmusikdirektor der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf/Duisburg. Davor war er von 1961 bis 1964 Kapellmeister an der Württembergischen Staatsoper in Stuttgart, 1964 bis 1965 an der Deutschen Oper Berlin, 1965 bis 1970 Generalmusikdirektor in Bremen, 1970 bis 1980 am Nationaltheater Mannheim, ab 1979 in Dortmund, später Ehrendirigent. Auf Empfehlung von Karl Böhm dirigierte er 1968 bei den Bayreuther Festspielen die Wagner-Aufführungen "Die Meistersinger von Nürnberg" und "Der fliegende Holländer", die er in Bayreuth auch 1970/71 komplett übernahm. Hans Wallat avancierte zum Wagner-Spezialist, den er u.a. an der Metropolitan Opera in New York, am Bolschoi-Theater in Moskau und an der Wiener Staatsoper, dirigierte. Mit rund 90 Ring-Zyklen (Ring des Nibelungen) wurde Wallat einer der kenntnisreichsten Interpreten der Tetralogie. Ausgezeichnet wurde er u.a. mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande. 2009 wurde er Ehrenmitglied der Deutschen Oper am Rhein, 2010 wurde er mit dem Musikpreis der Stadt Duisburg geehrt.

Name:Hans Wallat

Geboren am:18.10.1929

SternzeichenWaage 24.09 - 23.10

Geburtsort:Berlin (D).

Verstorben am:11.12.2014

Todesort:Hilden (D).

Image title