Hans Wilsdorf
Name:Hans Wilsdorf
Geboren am:22.03.1881
SternzeichenWidder 21.03 - 20.04
Geburtsort:Kulmbach (D).
Verstorben am:06.07.1960
Todesort:Genf (CH).
Menschen und Marken
Die Eltern Johann Daniel Ferdinand Wilsdorf, geboren 1846, und Anna Maisel, geboren 1855, waren Besitzer einer Eisenhandlung. Aus dieser Ehe gingen drei Kinder hervor. Seine Kindheit verlebte Hans Wilsdorf in behüteten Verhältnissen. Die Mutter verstarb im Alter von 36 Jahren 1892 in Kulmbach und der Vater kurz darauf 1893 im Alter von 47 Jahren in Bayreuth. Damit wurde Wilsdorf bereits mit 12 Jahren Vollwaise. Auf dem Internat in Coburg, wo er erzogen wurde, lernte Hans Wilsdorf einen jungen Schweizer kennen, durch dessen Beziehung er im Alter von 19 Jahren nach La Chaux-de-Fonds kam und die Uhrenindustrie entdeckte. Mit 24 Jahren verließ Hans Wilsdorf die Schweiz um sich ab 1903 in London niederzulassen. Hier fand er seinen Einstand ins Berufsleben als Uhrenimporteur mit einer Generalvertretung des Schweizer Uhrenherstellers Aegler aus Biel. 1905 gründete Hans Wilsdorf in London zusammen mit dem Gehäusebauer Davis den Uhrengroßhandel "Wilsdorf & Davis". Zur selben Zeit gründete er eine eigene Uhrenmanufaktur.
Im Jahr 1960 tauchte Professor Piccard in den elf Kilometer tiefen Marianengraben und damit zum tiefsten Punkt der Erde. Begleitet wurde Piccard von einer eigens konstruierten Rolex, die an der Außenseite des U-Bootes angebrachte wurde und einem Druck von über einer Tonne pro Quadratzoll standhielt.
Hans Wilsdorf starb am 6. Juli 1960 auf seinem Sommersitz "Escale-Fleurie" in Genf.
Bereits zu Lebzeiten hatte Wilsdorf das Unternehmen ROLEX S.A. in eine am 1. August 1944 gegründete gemeinnützige Stiftung übertragen, da er selbst kinderlos blieb. Im Zentrum der Organisation steht die Unterstützung der Bildung, des Sozialen, der Kultur, dem Naturschutz und dem Schutz der Tiere sowie gesellschaftlich Schwächerer. Seit 1972 vergibt die Hans-Wilsdorf-Stiftung jährlich eine hochdotierte Auszeichnung an Persönlichkeiten, die sich um humane Anliegen verdient gemacht haben. Zu den Preisträgern zählen u.a. Placido Domingo und Franco Zeffirelli, sowie Forscher und Wissenschaftler aus aller Welt. Postum erschienen u.a. 1971 die Modelle "Sea-Dweller" und 1978 die "Oysterquarz". Der Bergsteiger Reinhold Messner bestieg 1978 als erster Mensch ohne Sauerstoffgerät den Mount Everest - begleitet von einer "Datejust". 1992 erschien die "Yacht-Master"; 1997 folgte die "Daytona".
Menschen und Marken
Name:Hans Wilsdorf
Geboren am:22.03.1881
SternzeichenWidder 21.03 - 20.04
Geburtsort:Kulmbach (D).
Verstorben am:06.07.1960
Todesort:Genf (CH).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...