Owen Wilson
Name:Owen Wilson
Geboren am:18.11.1968
SternzeichenSkorpion 24.10 - 22.11
Geburtsort:Dallas, Texas (USA).
Er ist der mittlere von drei Brüdern. Andrew und Luke sind ebenfalls als Schauspieler tätig. Nach Abschluss der Schule besuchte Owen die Militärakademie, um im Anschluss an der Universität von Texas Englisch zu studieren. Dort lernte er den heutigen Regisseur Wes Anderson kennen, mit dem er gemeinsam sein erstes Drehbuch zu dem Kurzfilm "Bottle Rocket" schrieb. Nach dem Studium verfilmten sie das Buch. Die Hauptrollen wurden von Owen und Luke Wilson übernommen und der Kurzfilm beim Sundance Film Festival 1993 aufgeführt. Kurz darauf zogen die Wilson-Brüder und Anderson nach Hollywood, wo Owen kleinere Rollen angeboten bekam, so auch in Ben Stillers Regiearbeit "Cable Guy". Der Auftritt war zwar kurz, doch Wilson lernte hierbei seinen zukünftigen Erfolgspartner kennen. Einen größeren Karriereschub verschaffte ihm seine Kleinrolle in Jerry Bruckheimers "Armageddon" (1998).
1997 - Anaconda
1998 - Permanent Midnight
1998 - Rushmore
1999 - Das Geisterschloss
1999 - Frühstück für Helden
1999 - The Minus Man
2000 - Shanghai Noon
2000 - Meine Braut, ihr Vater und ich
2001 - Zoolander
2001 - Im Fadenkreuz
2001 - Die Royal Tenenbaums
2002 - I Spy
2003 - Shanghai Knights
2004 - Hawaii Crime Story
2004 - Meine Frau, ihre Schwiegereltern und ich
2004 - Strasky & Hutch
2004 - Die Tiefseetaucher
2004 - In 80 Tagen um die Welt
2005 - Die Hochzeits-Crasher
2006 - Ich, du und der andere
2006 - Nachts im Museum
2007 - Darjeeling Limited (The Darjeeling Limited)
2008 - Drillbit Taylor – Ein Mann für alle Unfälle
2008 - Marley & Ich (Marley & Me)
2009 - Nachts im Museum 2
2009 - Der fantastische Mr. Fox (Sprechrolle)
2010: Marmaduke (Sprechrolle)
c/o ID Public Realtions
8409 Santa Monica Boulevard
Los Angeles, CA 90069
USA
Name:Owen Wilson
Geboren am:18.11.1968
SternzeichenSkorpion 24.10 - 22.11
Geburtsort:Dallas, Texas (USA).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...