Heinrich von Kleist
Name:Heinrich von Kleist
Geboren am:18.10.1777
SternzeichenWaage 24.09 - 23.10
Geburtsort:Frankfurt a.O. (D).
Verstorben am:21.11.1811
Todesort:Wannsee bei Berlin (D).
Bernd Heinrich Wilhelm von Kleist genoss eine hugenottische Erziehung und privaten Hausunterricht in Berlin. 1792 nach seiner Konfirmation ging er als Gefreitenkorporal zum Regiment Garde in Potsdam und beteiligte sich am Rheinfeldzug. Aus dieser Zeit, 1792/1793 ist sein ältestes Gedicht "Der höhere Frieden datiert. Nach seiner Entlassung auf eigenen Wunsch 1799 begann er in Frankfurt a. d. O. ein Jura-Studium. In dieser Zeit lernte er die Tochter des Oberkommandanten Wilhelmine von Zenge kennen und verlobte sich 1800 mit ihr. 1802 wurde die Verlobung wieder gelöst. 1800 erfolgte der Abbruch des Studiums, und Kleist begab sich eine Zeit lang nach Würzburg. Er entschloss sich, freier Schriftsteller zu werden, und unternahm verschiedene Reisen nach Paris, in die Schweiz, nach Weimar, Oßmannstedt, wo er auf Christoph Martin Wielend traf, nach Leipzig und Dresden. Weiterhin hatte er im Jahr 1801 Kontakte zu Heinrich Geßner, Ludwig Wieland oder Heinrich Zschokke.
Die Arbeiten seines Erzählwerkes schildern die Krise der bestehenden Ordnung und machen die Veränderbarkeit der Welt insbesondere anhand der Französischen Revolution als auch an der Philosophie des Idealismus deutlich. Oftmals sind seine Erzählungen zuerst in Journalen und Zeitschriften veröffentlicht worden. Der Essay "Über das Marionettentheater", erschienen 1810 in den "Berliner Abendblättern", bekundet Kleists ästhetischen Ansatz. Kleist gilt als genialer Autor, der, wie sein Kollege Georg Büchner, literarisch die Wende vom 19. Jahrhundert ins 20. Jahrhundert schuf und dennoch zu seiner Zeit auf kein großes Publikum traf. Erst spät, gegen Ende des 19. Jahrhunderts, wandte sich die Aufmerksamkeit der Leser und Theaterverantwortlichen seinen Werken zu. Heute gehört er zur Weltliteratur, dessen Werke vielfach die Pläne der Theater bestimmen.
Heinrich von Kleist plante zusammen mit seiner kranken Freundin Henriette Vogel den Selbstmord. Er erschoss sie und sich erst vierunddreißigjährig am 21. November 1811 am Wannsee bei Berlin.
Name:Heinrich von Kleist
Geboren am:18.10.1777
SternzeichenWaage 24.09 - 23.10
Geburtsort:Frankfurt a.O. (D).
Verstorben am:21.11.1811
Todesort:Wannsee bei Berlin (D).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...