Henri Farman
Name:Henri Farman
Geboren am:26.05.1874
SternzeichenZwillinge 22.05. - 21.06
Geburtsort:Paris (F).
Verstorben am:18.07.1958
Todesort:Paris (F).
Pioniere der Luft- und Raumfahrt
Seine Eltern stammten aus England, der Vater war als Korrespondent einer englischen Zeitung in der französischen Hauptstadt tätig. Nach der Schule absolvierte Farman eine künstlerische Ausbildung. Nebenher begann er sich für den Sport zu interessieren, in dem er bald selbst zunächst als Radrennfahrer aktiv wurde. Um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert wandte sich Farman dem Automobilrennsport zu. Er bestritt selbst einige Autorennen für Panhard und Renault, erlitt dann aber einen Unfall, was ihn zum Ausstieg aus diesem Sport veranlasste.
Farman wandte sich 1907 der Fliegerei zu. Er erwarb ein Motorflugzeug des Konstrukteurs Gabriel Voisin als einer dessen ersten Kunden. Das Voisin-Motorflugzeug bate er durch technische Veränderungen zur "Voisin-Farman I" um. Am 13. Januar 1908 flog Henri Farman den ersten Motorflug der Welt über mehr als 1 km und gewann den Grand Prix d´Aviation. Im selben Jahr 1908 eröffnete Farman eine Flugschule in Buc bei Versailles. 1912 rief er mit seinen Brüdern Maurice und Richard ein Produktionsunternehmen für Flugzeuge in Boulogne-sur-Seine ins Leben. Die Gebrüder Farman fertigten dort Doppeldecker, die zum Kennzeichen für den Namen Farman wurden und im Militär- und Ausbildungsbereich zum Einsatz kamen.
Die Farman-Maschinen MF-7 und MF-11 kamen beispielsweise als Aufklärungs- und Kampfmaschinen im Ersten Weltkrieg zum Einsatz. Nach Kriegsende entstanden Passagierflugzeuge wie das erste Langstreckenflugzeug "Goliath" (1917) und die viermotorige F-40 "Super Goliath" (1921). 1921 wurde Farman für seine Verdienste um die französische Luftfahrt zum Ritter der Ehrenlegion erhoben. Sein Unternehmen produzierte in der Folge weiterhin Flugzeuge vornehmlich im Bereich der zivilen Luftfahrt. Nachdem die französische Luftfahrt 1936 verstaatlicht worden war, zog sich Farman 1937 aus dem Geschäft zurück. Während des Zweiten Weltkriegs kamen die Farman-Jagdflieger bei Angriffen auf Deutschland zum Einsatz.
Henri Farman starb am 18. Juli 1958 in Paris.
Pioniere der Luft- und Raumfahrt
Name:Henri Farman
Geboren am:26.05.1874
SternzeichenZwillinge 22.05. - 21.06
Geburtsort:Paris (F).
Verstorben am:18.07.1958
Todesort:Paris (F).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...