Jacques Étienne Montgolfier
Name:Jacques Étienne Montgolfier
Geboren am:06.01.1745
SternzeichenSteinbock 22.12 - 20.01
Geburtsort:Vidalon-lès-Annonay (F).
Verstorben am:02.08.1799
Todesort:Serières (F).
Pioniere der Luft- und Raumfahrt
Sein Bruder Jacques Étienne Montgolfier erblickte am 6. Januar 1745 ebenfalls in Vidalon-lès-Annonay das Licht der Welt. Die beiden Brüder genossen eine Ausbildung in Naturwissenschaften und Architektur. Nach den Studien übernahmen sie die Leitung der familieneigenen Papierfabrik, die sich seit 1557 im Besitz der Montgolfiers befand. Ab Mitte der 1770er Jahre wandte sich Joseph Montgolfier verschiedenen Flugtechniken zu. Er unternahm mehrere Flugversuche mit einem von ihm konstruierten Fallschirm.
Danach experimentierte er mit luftdichten Hüllen, die er mit Gasen füllte und zum Aufsteigen brachte. Im Dezember 1782 führten Joseph und Jacques Montgolfier in Annonay den ersten erfolgreichen Flugversuch eines gasgefüllten unbemannten Ballons durch. Im Juni des folgenden Jahres unternahmen sie einen erneuten Ballonversuch, der ebenfalls erfolgreich verlief. Nun interessierte sich auch der König von Frankreich, Ludwig XVI., für die neue Flugtechnik. Die Gebrüder Montgolfier ließen im September 1783 in Anwesenheit des Königs drei Tiere in einem Heißluftballon aufsteigen.
Der Flug verlief erfolgreich und ohne Schaden für die Tiere. Daher wurde die Erlaubnis für einen bemannten Ballonflug erteilt. Am 21. November 1783 unternahmen in einem Ballon Pilatre de Rozier und Marquis d''Arlandes die erste menschliche Luftfahrt, die 25 Minuten dauerte und über eine Strecke von sieben Kilometern verlief. In den folgenden Jahren entwickelten die beiden Brüder den nach ihnen als "Montgolfière" bemannten Heißluftballon weiter. Das Ballon-Phänomen begeisterte bald die aufgeklärte Gesellschaft Europas und verbreitete sich an fast allen Höfen.
Als Konkurrenz stellte sich aber bald der 1783 von Jacques Charles entwickelte Wasserstoffballon heraus.
Joseph Montgolfier starb am 26. Juni 1810 in Balaruc-les-Bains. Sein Bruder Jacques war bereits am 2. August 1799 in Serières verstorben.
Pioniere der Luft- und Raumfahrt
Name:Jacques Étienne Montgolfier
Geboren am:06.01.1745
SternzeichenSteinbock 22.12 - 20.01
Geburtsort:Vidalon-lès-Annonay (F).
Verstorben am:02.08.1799
Todesort:Serières (F).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...