James Walter Braddock
Name:James Walter Braddock
Geboren am:07.06.1905
SternzeichenZwillinge 22.05. - 21.06
Geburtsort:New York City (USA)
Verstorben am:29.11.1974
Todesort:North Bergen (New Jersey, USA)
Bedeutende Vertreter des Boxsports
Braddock wandte sich frühzeitig dem Boxsport zu, in dem er eine rasche Amateur-Karriere vollzog. Mit 21 Jahren begann er seine Profi-Karriere im Halbschwergewicht. 1929 kämpfte Braddock um den Weltmeistertitel im Halbschwergewicht gegen Tommy Loughran, dem er jedoch durch Punktentscheidung unterlag. Auch gegen Maxie Rosenbloom trug er eine Niederlage davon. Während der nun ausbrechenden Weltwirtschaftskrise waren die Karrierechancen im Boxsport stark eingeschränkt. Braddock erzielte nun gegen John Griffin seinen ersten bedeutenden Sieg. Auch den Kampf gegen den Schwergewichtsboxer John Henry Lewis gewann er. Durch diese Siege, die er gegenüber ihm eigentlich weit überlegenen Gegnern erzielte, verdiente sich Braddock den Namen eines "Cinderella Man", also eines männlichen "Aschenbrödels".
Nun bot sich Braddock erstmals die Chance für einen Kampf um den Weltmeistertitel im Schwergewicht: In einem legendären Kampf trat er am 13. Juni 1935 in Long Island gegen den Weltmeister Max Baer an, den er durch einstimmige Punktentscheidung der Ringrichter besiegte. Die für 1936 angesetzte Titelverteidigung gegen den deutschen Boxer Max Schmeling wurde aufgrund einer politischen Entscheidung gegen Nazi-Deutschland ausgesetzt. Braddock verteidigte dann im Juni 1937 seinen Titel gegen Joe Louis, dem er jedoch unterlag. Nachdem er somit den Weltmeistertitel wieder verloren hatte, bestritt Braddock 1938 noch einen Kampf, den er nach Punktentscheidung gewann. Dann zog sich der ehemalige Boxweltmeister von diesem Sport zurück. Braddock geriet 1954 nochmals ins Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit, als ihm für seine Verdienste um die Förderung des Boxsports der James J. Walker Award verliehen wurde.
James Braddock starb am 29. November 1974 in North Bergen in New Jersey. Im Juni 2005 feierte eine Verfilmung seines Lebens unter der Regie von Ron Howard und mit Russell Crowe in der Hauptrolle Premiere in den US-amerikanischen Kinos: "Cinderella Man".
Bedeutende Vertreter des Boxsports
Name:James Walter Braddock
Geboren am:07.06.1905
SternzeichenZwillinge 22.05. - 21.06
Geburtsort:New York City (USA)
Verstorben am:29.11.1974
Todesort:North Bergen (New Jersey, USA)
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...