Louis Braille
Name:Louis Braille
Geboren am:04.01.1809
SternzeichenSteinbock 22.12 - 20.01
Geburtsort:Coupvray, Seine-et-Marne (F).
Verstorben am:06.01.1852
Todesort:Paris (F).
Bedeutende Vertreter der Informations- und Kommunikationsrevolution
Im Alter von drei Jahren verletzte sich Braille beim hantieren mit einer spitzen Ahle am Auge, worauf er einseitig erblindete. Da die Verletzung nicht ausreichend behandelt wurde, kam es zu einer Entzündung, die auch das zweite Auge erblinden ließ. Der Vater schickte seinen Sohn 1819 auf das 1784 gegründete Pariser Blindeninstitut "Institut des jeunes aveugles". Der größte Teil des Unterrichts wurde mündlich gehalten. Bereits im Kindesalter entwickelte er den Wunsch, eine Blindenschrift zu erfinden. Erste Überlegungen führten zur Entwicklung einer auf Papier erhabenen Blockschrift, die jedoch auf Grund der benötigen Größe der Zeichen keinen praktischen nutzen hatte. Ebenso die Entwicklung einer Symbolschrift aus geometrischen Figuren aus Lederstücken war für Braille nicht zufrieden stellend. Im Alter von 13 Jahren machte er die Bekanntschaft mit der von Charles Barbier für das Militär entwickelten "Nachtschrift". Diese bestand aus einem komplexen Punkt- und Stichcode sowie tastbaren Silben, die das Lesen von Nachrichten in Dunkelheit ermöglichen sollten.
Braille wurde entlassen und alle Bücher verbrannt. Zahlreiche Versuche um Anerkennung seiner Schrift scheiterten. Ebenso ein Brief an den französischen Innenminister. Dessen Antwort enthielt zwar ein Lob, jedoch blieb ihm jede Unterstützung verwehrt. 1839 stellte Braille für die Musik nach gleichem System eine Notenschrift vor, die jedoch ebenso kaum Beachtung fand. Zur Eröffnung eines neuen Blindenheims 1844 in Paris wurde die Blindenschrift erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. 1847 wurde eine Braille-Druck-Presse gebaut, die es ermöglichte, Bücher in Blindenschrift zu drucken. Erst im Jahr 1850, zwei Jahre vor seinem Tod, wurde Louis Brailles Schrift offiziell für den Unterricht in Blindenschulen zugelassen.
Louis Braille starb am 6. Januar 1852 in Paris an den Folgen eines Lungenleidens, das er sich bereits in jungen Jahren zugezogen hatte.
Den internationalen Siegeszug seiner Erfindung erlebte er jedoch nicht mehr. Auf einem Kongress in Paris wurde 1878 die Braille-Schrift offiziell zur internationalen Methode für den Unterricht in Blindenschulen erklärt. Darauf fand sie Eingang in Völker und Sprachen rund um die Welt. Zu seinem 100. Todestag wurde 1952 sein Leichnam exhumiert und im Pariser Panthéon beigesetzt.
Bedeutende Vertreter der Informations- und Kommunikationsrevolution
Name:Louis Braille
Geboren am:04.01.1809
SternzeichenSteinbock 22.12 - 20.01
Geburtsort:Coupvray, Seine-et-Marne (F).
Verstorben am:06.01.1852
Todesort:Paris (F).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...