Jean-Claude Juncker

Name:Jean-Claude Juncker
Geboren am:09.12.1954
SternzeichenSchütze 23.11 - 21.12
Geburtsort:Rédange-sur-Attert (LUX).
Nach dem Schulbesuch in Beles und Clairefontaine legte er das Abitur in Luxemburg ab. Danach studierte er bis 1979 Rechtswissenschaften an der Universität Straßburg. 1979 heiratete er Christiane Frising. Ein Jahr später, 1980, wurde er als Anwalt zugelassen. Bereits während seiner Studentenzeit engagierte sich Juncker ab 1974 in der Christlich-Sozialen Volkspartei (CSV). 1979-1982 amtierte er als Sekretär der CSV-Fraktion im Parlament. Im Jahr 1982 trat der noch relativ junge Juncker als Staatssekretär für Arbeit und Soziale Angelegenheiten in die Regierung von Pierre Werner ein. Nachdem er 1984 erstmals ins Parlament gewählt worden war, amtierte der Politiker von 1984 bis 1989 als Arbeitsminister und als Minister für Budgetfragen. In den Jahren von 1989 bis 1994 nahm Juncker dann die Funktionen des Finanz- und Arbeitsministers wahr. Als solcher reformierte er das Arbeits- und Arbeitslosenrecht. Außerdem setzte er 1991 eine Steuerreform durch. Es war Junckers Mitverdienst, dass das kleinste Land der Europäischen Union bereits 1994 als einziges EU-Mitglied die in Maastricht vereinbarten Konvergenzkriterien zur Währungsunion erfüllte.

Name:Jean-Claude Juncker
Geboren am:09.12.1954
SternzeichenSchütze 23.11 - 21.12
Geburtsort:Rédange-sur-Attert (LUX).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...