Jean Dubuffet
Name:Jean Dubuffet
Geboren am:31.07.1901
SternzeichenLöwe 23.07 - 23.08
Geburtsort:Le Havre (F).
Verstorben am:12.05.1985
Todesort:Paris (F).
Ab 1908 besuchte Jean Dubuffet die Volksschule. Danach absolvierte er im Jahr 1918 das Abitur auf dem Gymnasium in Le Havre. Dort lernte er auch die Schriftsteller Raymond Queneau und George Limbour kennen, woraus sich eine lebenslange Freundschaft entwickelte. Nach dem Abitur siedelte Dubuffet nach Paris über. Er wollte dort Maler werden. Dazu besuchte er den Unterricht der Académie Julian. Sechs Monate später brach er das Studium ab. Er wollte sich das Malen selbst beibringen, außerhalb des akademischen Betriebs. Seine frühesten Bilder stellen die Metro dar und knüpfen an die damalige Graffiti-Kunst an. In dieser Zeit befasste er sich außerdem mit Musik, Sprachwissenschaft und Literatur. Dubuffet pflegte Kontakte zu dem Grafiker und Designer Raoul Dufy sowie zu den Schriftstellern Max Jacob und Charles-Albert Cingria. Der Schweizer Kunstkritiker Paul Budry vermittelte ihm das Buch "Die Bildnerei der Geisteskranken" von Hans Prinzhorn. Während seines Militärdienstes kam er mit der spiritistischen Kunst in Berührung.
Jean Dubuffet starb am 12. Mai 1985 in Paris.
Name:Jean Dubuffet
Geboren am:31.07.1901
SternzeichenLöwe 23.07 - 23.08
Geburtsort:Le Havre (F).
Verstorben am:12.05.1985
Todesort:Paris (F).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...