Jim Clark
Name:Jim Clark
Geboren am:04.03.1936
SternzeichenFische 20.02 - 20.03
Geburtsort:Kilmany Fife (GB).
Verstorben am:07.04.1968
Todesort:Hockenheim (D).
Die Formel 1 Weltmeister
Bereits als junger Mann beteiligte er sich erfolgreich an privatorganisierten Rennveranstaltungen. Nach Abschluss der Schule startete er 1956 seine Profikarriere als Formel Pilot. Im Jahr 1960 erhielt er unter der Leitung von Colin Chapman beim britischen Formel1-Team Lotus eine Fahrerlizenz in der Formel1. Dem Lotus-Team blieb er Zeit seines Lebens treu. Im selben Jahr, 1960, verunglückte sein Teamkollege tödlich. In seiner zweiten Saison mit Lotus, 1961, gewann er erstmals in Spa einen Formel1 Grand Prix. Bereits im Jahr 1962 wurde Clark Formel1 Vizeweltmeister nach Graham Hill. Im Jahr 1963 wurde Jim Clark mit Lotus deutlicher Sieger der Formel1 Weltmeisterschaft vor Graham Hill. In der folgenden Saison errang er erneut den Titel der Formel1 Vizeweltmeisterschaft.
Die Formel 1 Weltmeister
Name:Jim Clark
Geboren am:04.03.1936
SternzeichenFische 20.02 - 20.03
Geburtsort:Kilmany Fife (GB).
Verstorben am:07.04.1968
Todesort:Hockenheim (D).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...