Jimmy Hartwig
Name:Jimmy Hartwig
Geboren am:05.10.1954
SternzeichenWaage 24.09 - 23.10
Geburtsort:Offenbach am Main (D).
Der Sohn eines amerikanischen GI´s begann seine Spielerlaufbahn während seiner Schulzeit bei seinem Heimatclub, den "Kickers Offenbach". Auf dem "Biberer Berg" bekam er bereits 1972 mit 18 Jahren auch seinen ersten Bundesliga-Lizenzvertrag. 1974 wechselte nach seiner Ausbildung zum Maschinenbauer zum TSV 1860 München, mit dem er 1977 in die Bundesliga aufstieg. 1979 erhielt er seinen Vertrag als Stamm-Spieler des Hamburger SV, wo er bis 1984 seine erfolgreichsten Profi-Jahre verbrachte. Mit dem HSV errang Jimmy Hartwig drei Deutsche Meistertitel, absolvierte 47 Europapokal-Spiele und gewann 1983 den Europacup der Landesmeister. Unter Bundestrainer Jupp Derwall trug Hartwig insgesamt 16 Mal das deutsche Nationaltrikot: Dazu zählen zwei Länderspiele für die A-Nationalmannschaft, sechs Einsätze im B-Kader und acht Spiele in der Olympiaauswahl unter Erich Ribbeck.
Nach Beendigung seiner Karriere als Profi-Spieler war Hartwig zunächst als Trainer unter anderem beim "FC Sachsen Leipzig" unter Vertrag. Kurz darauf zog er sich aus dem aktiven Sport zurück. Hartwig startete seine zweite Karriere als Schauspieler und Moderator. Im August 1998 stellte er sein Fußball-Know-How in den Dienst des Deutschen-Sportfernsehens "DSF". Nach erfolgreichen Produktionen wurde Jimmy Hartwig hier auch zum Co-Moderator der DSF-Sendung "MITTENDRIN" ernannt. Darin diskutierte der ehemalige Profi während der Bundesliga-Saison jeden Donnerstagabend in Deutschlands einziger "Sport-Call-In-Show" das Geschehen rund um die "wichtigste Nebensache der Welt". Außerhalb des Sports feierte Hartwig auch Erfolge als Theater-Schauspieler in klassischen Rollen. Mit Ben Becker spielte er 2002 und 2003 am Deutschen Nationaltheater Weimar unter der Regie von Blixa Bargeld in einer Nebenrolle in Berthold Brechts Baal mit.
Name:Jimmy Hartwig
Geboren am:05.10.1954
SternzeichenWaage 24.09 - 23.10
Geburtsort:Offenbach am Main (D).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...