Joachim Hassenpflug
Name:Joachim Hassenpflug
Geboren am:06.09.1949
SternzeichenJungfrau 24.08 -23.09
Geburtsort:Flensburg (D).
Das WsW-Honboard der Medizin
Nach Abschluss der Schule mit Abitur studierte Hassenpflug von 1968 bis 1975 Medizin in Kiel und Zürich mit Aufnahme in die Studienstiftung des Deutschen Volkes. 1976 promovierte er am Institut für Pharmakologie in Kiel unter Prof. Dr. Lüllmann. Darauf folgte seine chirurgische Ausbildung im Krankenhaus Bad Salzuflen und an der Sportklinik Hellersen mit anschließender Tätigkeit als Assistenzarzt an der Orthopädischen Universitätsklinik Kiel unter Prof. Dr. Blauth.
Im Jahr 1981 erfolgte seine Anerkennung als Facharzt für Orthopädie, 1982 erfolgte die Berufung zum Oberarzt. Neben der gesamten Breite des orthopädischen Fachgebietes lagen die Arbeitsschwerpunkte besonderst bei Erkrankungen des Kniegelenks und der Kniescheibe sowie beim künstlichen Gelenkersatz. 1987 erfolgte seine Habilitation über ein Thema der Kniescheibenprobleme beim künstlichen Kniegelenkersatz. Ausgezeichnet wurde die Arbeit mit dem Biesalski-Preis der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie im Jahr 1988.
Ebenfalls 1988 erfolgte die Ehrung durch die Teilnahme am ASG (Austrian-Swiss-German) Travelling-Fellowship, dem England- und Nordamerika-Reisestipendium der Orthopädischen Fachgesellschaften aus Österreich, der Schweiz und Deutschland. 1990 übernahm Prof. Dr. Hassenpflug, nach dem Ausscheiden von Prof. Blauth, zunächst die kommissarische Leitung der Klinik. Dann, 1995, nach mehrfachen auswärtigen Listenplätzen, wurde er Direktor der Orthopädischen Universitätsklinik Kiel.
Neben dem Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie erwarb Herr Prof. Dr. Hassenpflug die Zusatzbezeichnungen Spezielle Orthopädische Chirurgie, Physikalische Therapie, Sportmedizin und Rheumatologie. Weiter verdient sich Prof. Dr. Hassenpflug im Herausgebergremium verschiedener orthopädischer Fachzeitschriften, wissenschaftlicher Arbeitsgruppen und Beiräte. Er ist Mitglied verschiedener wissenschaftlicher Fachgesellschaften, u. a. Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC), Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU), Gründungsmitglied der Arbeitsgemeinschaft Endoprothetik (AE).
Prof. Dr. Hassenpflug war indes über lange Jahre Vorsitzender des zukunftsweisenden Arbeitskreises "Computergestütztes Operieren" der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie. Als langjähriges Vorstandsmitglied und Präsident der Norddeutschen Orthopädenvereinigung hat er 2003 einen vielbeachteten Kongress in Kiel abgehalten.
Weiter ist Prof. Dr. Hassenpflug 2. Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädischen Chirurgie (DGOOC) und damit Kongresspräsident der deutschen Orthopäden für das Jahr 2007.
Das WsW-Honboard der Medizin
Direktor der Klinik für Orthopädie,
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein,
Campus Kiel
Michaelisstr. 1
D-24105 Kiel
Tel.: +49 (0)431.597.2430
Fax.: +49 (0)431.597.2457
Name:Joachim Hassenpflug
Geboren am:06.09.1949
SternzeichenJungfrau 24.08 -23.09
Geburtsort:Flensburg (D).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelöst. Um...
Persönlichkeiten der Automobilindustrie

Pioniere, Erfinder und WegbereiterDie Automobilindustrie bezieht ihren Ursprung aus einer langen und kollektiven Erfindungsleistung, die sich im Laufe der Menschheitsgeschichte ausgehend von der Utopi...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...