Joan Martí Alanís
Name:Joan Martí Alanís
Geboren am:29.11.1928
SternzeichenSchütze 23.11 - 21.12
Geburtsort:Mila, Tarragona (ES).
Verstorben am:11.10.2009
Todesort:Barcelona (ES).
Nach dem Besuch der Schule absolvierte Martí Alanís zunächst eine Priesterausbildung im katholischen Seminar von Taragona. 1951 empfing er seine Priesterweihe. Im Anschluss daran nahm er humanistische und klassische Sprachstudien an der Universität Salamanca auf, die er mit dem Diplom abschloss. 1956 wurde Martí Alanís zum Pfarrer für die Montblanch-Gemeinde in Tarragona berufen, für die er ein Jahrzehnt tätig war. Ab 1966 nahm er die Leitung der Diözesan-Schule "San Pablo" in Tarragona wahr. 1969 berief man Martí Alanís zum Episkopalvikar: Er war als solcher für den Unterricht und die Lehre von Glaubensfragen zuständig.
Im Jahr 1971 wurde Martí Alanís zum Bischof von Seo de Urgel in der nordostspanischen Provinz Lérida erhoben. Mit dem hohen Amt verbindet sich automatisch die Funktion eines Ko-Prinzen von Andorra. Der Bischof ließ die spanische Ko-Prinzregentschaft über Andorra durch seinen Vertreter, Nemesi Marques Oste, wahrnehmen. Die französische Teilhabe an der Regierungsgewalt über das Fürstentum obliegt dem jeweiligen französischen Staatspräsidenten der sie wiederum auf seinen Berater Frédéric de Saint-Sernin übertragen hatte. In den Jahren 1978 bis 1984 war Martí Alanís Mitglied des Exekutivkomitees der Spanischen Bischofskonferenz. Im Anschluss daran leitete er bis 1987 die Episkopal-Kommission für Migrationfragen.
Im Jahr 1987 wurde Martí Alanís zum Präsidenten der Episkopal-Kommission für Soziale Kommunikation nominiert. Diese Funktion übte er bis 1993 aus. Der katholische Kirchenfunktionär wurde 1989 mit dem Großen Kreuz des Ordens von "Isabel la Católica" ausgezeichnet. Er wurde Ehrenmitglied der Kunstakademie "Sant Jordi" von Barcelona. Zwischen 1989 und 1999 gehörte er dem Päpstlichen Rat für die Sozialen Kommunikationsmittel an. 2003 endete seine Amtszeit. Bischof Joan Martí Alanís lebt im spanischen Seo de Urgel.
Joan Martí Alanís starb am 11. Oktober 2009 in Barcelona.
Die europäischen Königs- und Fürstenhäuser
Bedeutende Persönlichkeiten aus Religion und Kirche
Name:Joan Martí Alanís
Geboren am:29.11.1928
SternzeichenSchütze 23.11 - 21.12
Geburtsort:Mila, Tarragona (ES).
Verstorben am:11.10.2009
Todesort:Barcelona (ES).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...