Johann Friedrich Weskott
Name:Johann Friedrich Weskott
Geboren am:10.10.1821
SternzeichenWaage 24.09 - 23.10
Geburtsort:Langerfeld (D).
Verstorben am:04.10.1876
Todesort:Barmen (D).
Vater und Vorfahren betätigten sich als Färber. Nach der Schule erlernte auch Weskott das Färberhandwerk, um sich dann mit einer eigenen Färberei in Barmen (heute zu Wuppertal) selbständig zu machen. Weskotts Barmener Freund Friedrich Bayer betrieb zur gleichen Zeit einen florierenden Farbenhandel. Als Bayer um 1860 aus dem Ausland mit dem Know-how der Teerfarbengewinnung zurückkehrte, beschlossen beide Unternehmer eine folgenreiche Kooperation einzugehen. In der Waschküche von Bayers Privathaus experimentierte man mit der Produktion von Teerfarben, die dann Weskott in seiner Färberei direkt erproben konnte.
Im Jahr 1862 begannen sie in einer Fabrikationshalle im Garten mit der Herstellung von Anilinfarben. Weskott und Bayer waren Pioniere auf ihrem Gebiet: Die Gewinnung von Teerfarben war in den deutschen Staaten noch nicht verbreitet. Nachdem der bisherige Fabrikationsraum zu klein geworden war, gründeten Weskott und Bayer 1863 außerhalb Barmens die "Friedr. Bayer et comp.", die raschen wirtschaftlichen Erfolg einbrachte. Weskott oblag die technische Leitung über das Unternehmen, während Bayer die kaufmännische Führung innehatte.
Anilin und später Fuchsin sollten die althergebrachten Naturfarbstoffe, wie sie auf dem Weskottschen Gelände hergestellt wurden, an Strahlkraft und Reinheit übertreffen und diese bald vollständig vom Markt verdrängen. 1875 trat Friedrich Bayers gleichnamiger Sohn in das Unternehmen ein, dessen Teilhaber er 1877, infolge des Todes Weskotts, wurde.
Johann Friedrich Weskott starb am 4. Oktober 1876 in Barmen nach einem abgebrochenen Kuraufenthalt im Alter von nur 55 Jahren. Sein Kompagnon Bayer überlebte ihn um vier Jahre.
Dessen in der Unternehmensleitung nachfolgende Sohn Friedrich Bayer (1851-1920) führte die Farbenfabriken, die 1881 in die "IG Farbenindustrie AG Leverkusen" umgewandelt wurden, gemeinsam mit Henry Theodor von Böttinger und Carl Duisburg zum Welterfolg.
Menschen und Marken
Name:Johann Friedrich Weskott
Geboren am:10.10.1821
SternzeichenWaage 24.09 - 23.10
Geburtsort:Langerfeld (D).
Verstorben am:04.10.1876
Todesort:Barmen (D).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...