Johannes von Tepl

Alias:Johannes von Tepl

Geboren am:00.00.1350

Geburtsort:Tepl/Westböhmen

Verstorben am:00.00.1414

Todesort:Prag

Image title
Der böhmische Dichter. * um 1350, + um 1414, n. a. Q. * zw. 1342 u. 1350, * um 1345/1350
Erwarb nach Studien an der Universität in Prag die Magisterwürde, wurde Lehrer und Rektor und 1411 Notar der päpstlichen Kanzlei in Prag-Neustadt. Der Tod seiner Frau (1400) war Anlass für das berühmte Streitgespräch "Der Ackermann aus Böhmen", bedeutendste Prosadichtung der deutschen Frührenaissance und des Frühhumanismus. Überliefert sind ferner 16 Handschriften und 17 Drucke des 15./16. Jahrhunderts sowie mehrere Formelbücher.

Alias:Johannes von Tepl

Geboren am:00.00.1350

Geburtsort:Tepl/Westböhmen

Verstorben am:00.00.1414

Todesort:Prag

Image title