John Stuart Mill

Name:John Stuart Mill
Geboren am:20.05.1806
SternzeichenStier 21.04 - 21.05
Geburtsort:London (GB).
Verstorben am:08.05.1873
Todesort:Avignon (F).
Mill erlernte bereits in Kinderjahren die griechische und lateinische Sprache. Er war ein Hochbegabter, der sich im Alter von 12 Jahren den Fachgebieten Ethik, Logik, Nationalökonomie und Metaphysik widmete. Schon früh kam er mit dem radikalen Liberalismus in Kontakt, der unter anderem Redefreiheit forderte. 1820 hielt er sich in Frankreich auf. Ab dem Jahr 1824 war Mill fast 35 Jahre lang für die "East Indian Company" tätig. Ab dem Jahr 1824 arbeitete er außerdem als Journalist und lieferte Beiträge für Zeitschriften ab. Ab dem Jahr 1835 war er der Herausgeber der "London Review" tätig. Schon ein Jahr später wurde das Blatt umbenannt in "London and Westminster Review". Noch ein Jahr darauf, 1837, war er der Inhaber des Zeitungsbetriebs. Ab dem Jahr 1841 trat er in Briefwechsel mit dem französischen Philosophen Auguste Comte. 1843 erschien Mills Arbeit mit dem Titel "Principles of Logic, rationative an inductive", in dem er sein Verständnis von Logik erläutert. Für Mill ist sie die Wissenschaft von der Methode, um die Wahrheit zu finden. Sie bedeutet ihm eine Methodenlehre für die Wissenschaft.
Ebenso im Jahr 1859 wurde seine berühmt gewordenen Arbeit mit dem Titel "On Liberty" ediert. Darin propagiert John Stuart Mill politischen und individuellen Liberalismus. Dabei sind ihm freie Entfaltung des Individuums als Selbstverwirklichung ebenso wie als Befreiung von gesellschaftlichen Konventionen wichtig. Mill forderte individuelle Freiheit, soweit sie den anderen selbst nicht einengt. Zu den Funktionen der Ethik zählt Mill die sittliche Neuerung der Gesellschaft, wobei zwischen Gesellschaft und Individuum ein Ausgleich geschaffen werden muss. In der Religion äußerte John Stuart Mill die Vorstellung eines höchsten Gottes. Der Glaube an die göttliche Allmacht wird nach Mill gestört von den kosmischen Tatsachen. Die im Jahr 1863 herausgegebene Abhandlung "Utilitarianisme" stellt sein Hauptwerk in der Moralphilosophie dar. Darin formulierte Mill seinen Nützlichkeitsgedanken zur Erreichung eines sittlichen Verhaltens und der moralischen Pflicht als höchste Glückseligkeit des Menschen. 1863 wurde Mill Abgeordneter des Unterhauses, den er im Jahr 1868 wieder verlor.
John Stuart Mill starb am 8. Mai 1873 in Avignon.
Nach seinem Tod erschien unter anderem seine "Authobiography" (1873) und die Abhandlung "Three Essays in Religion" (1874).

Name:John Stuart Mill
Geboren am:20.05.1806
SternzeichenStier 21.04 - 21.05
Geburtsort:London (GB).
Verstorben am:08.05.1873
Todesort:Avignon (F).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...