John Williams
Name:John Williams
Geboren am:08.02.1932
SternzeichenWassermann 21.01 - 19.02
Geburtsort:New York, (USA).
Aufgewachsen ist er in New York. 1948 zog er mit seiner Familie nach Los Angeles, wo er die University of California, Los Angeles besuchte. Auch erlernte er das Komponieren privat bei Mario Castelnuovo-Tedesco. Nachdem er seinen Wehrdienst bei der Air Force absolviert hatte, zog Williams zurück nach New York. Dort besuchte er die Juilliard School in der er Pianounterricht bei Rosina Lhevinne hatte. Auch arbeitete er in New York als Jazz-Pianist. Ebenfalls spielte er zusammen mit dem berühmten Filmkomponisten Henry Mancini, u.a. das Klavier im bekannten Peter Gunn-Thema. Bereits 1951 erschien seine erste Klaviersonate. Es folgten weitere klassische Werke. In den folgenden Jahren arbeitete er unter anderem auch für das US-Fernsehen und für verschiedene Hollywood-Produktionen, zunächst unter dem Namen Johnny Williams.
1992 - Kevin - Allein in New York
1992 - In einem fernen Land
1993 - Jurassic Park
1993 - Schindlers Liste
1995 - Sabrina
1995 - Nixon
1996 - Sleepers
1997 - Vergessene Welt
1997 - Sieben Jahre in Tibet
1997 - Amistad
1998 - Der Soldat James Ryan
1998 - Rugrats - Der Film
1998 - Seite an Seite
1999 - Star Wars: Episode I
1999 - Die Asche meiner Mutter
2000 - Der Patriot
2001 - A. I. - Künstliche Intelligenz
2001 - Jurassic Park 3
2001 - Harry Potter und der Stein der Weisen
2002 - Star Wars: Episode: 2
2002 - Minority Report
2002 - Harry Potter und die Kammer des Schreckens
2002 - Catch Me If You Can
2004 - Harry Potter und der Gefangene von Askaban
2004 - Terminal
2005 - Star Wars: Episode III.
2005 - Krieg der Welten (War Of The Worlds)
2005 - Die Geisha (Memoirs of a Geisha)
2005 - München (Munich)
2008 - Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels
Name:John Williams
Geboren am:08.02.1932
SternzeichenWassermann 21.01 - 19.02
Geburtsort:New York, (USA).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...