Joseph S. Blatter
Name:Joseph S. Blatter
Geboren am:10.03.1936
SternzeichenFische 20.02 - 20.03
Geburtsort:Visp (CH).
Blatter absolvierte die Collèges de Sion und St. Maurice, wo er seine Matura (Abitur) ablegte. An der Rechtsfakultät der Universität Lausanne schloss er seine Ausbildung mit dem Lizentiat der Handels- und Volkswirtschaftswissenschaften ab. Indes war er von 1948 bis 1971 aktiver Fußballer in der obersten Schweizer Amateurliga. 1956 wurde Blatter Mitglied des Verbandes "Schweizer Sportjournalisten". Zu Beginn seiner Laufbahn war Joseph Blatter als PR-Chef des Walliser Verkehrsverbandes tätig und wurde danach 1964 Generalsekretär des "Schweizer Eishockeyverbandes". Später setzte er seine Karriere als Journalist und PR-Fachmann im sportlichen und im privatwirtschaftlichen Sektor fort. Als Direktor für PR und Sport der Longines S.A. war er im Bereich der Zeitmessung an der Organisation der Olympischen Spiele 1972 und 1976 beteiligt. Von 1970 bis 1975 war er Mitglied des Vorstands von Neuenburg Xamax und Mitglied des Panathlon-Klubs (Verein von Sportfunktionären). Im Sommer 1975 begann Joseph S. Blatter als Direktor der FIFA-Entwicklungsprogramme Präsident João Havelanges Projekte auf diesem Gebiet umzusetzen.
Darüber hinaus hat er mit der Weltgesundheitsorganisation WHO ein gemeinsames Projekt für Afrika unterstützt, das den Namen "Kick die Kinderlähmung aus Afrika heraus" trägt. Blatter leistet auch Hilfe für Flüchtlingslager, indem er ihnen Fußball-Ausrüstungen zur Verfügung stellt. Im Kampf gegen Kinderarbeit hatte Blatter als Vorsitzender der FIFA mit der ILO, der internationalen Arbeitsorganisation der Vereinten Nationen, einen Verhaltenskodex unterzeichnet.
Joseph Blatter ist Vater einer Tochter. Er lebt in Zürich und spricht neben seiner Muttersprache Deutsch die Fremdsprachen Französisch, Englisch, Spanisch und Italienisch.
Name:Joseph S. Blatter
Geboren am:10.03.1936
SternzeichenFische 20.02 - 20.03
Geburtsort:Visp (CH).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...