Klaus Lemke

Name:Klaus Lemke

Geboren am:13.10.1940

SternzeichenWaage 24.09 - 23.10

Geburtsort:Landsberg/Warthe

Image title
Der deutsche Filmregisseur. Er drehte zunächst Kurzfilme wie "Kleine Front" (1965), "Henker Tom" (1966). Für seine Spielfilme mit Jugendlichen, u. a. "Paul" (1974), "Amore" (1977), "Ein komischer Heiliger" (1979) und "Sweethearts" (1979) studierte er ausführlich Milieu und Lebensweise der porträtierten Gesellschaftsgruppe. Weitere Filme u. a.: "Rocker" (1971), "Flitterwochen" (1980), "Wie die Weltmeister" (1981), "Der Kleine" (1983), "Die Ratte" (1993), "Das Flittchen und der Totengräber" (1994), "3 Minuten Heroes" (2004), "Träum weiter, Julia!" (2004), "Finale" (2007), "Schmutziger Süden" (2009). Er erhielt 1979 den Adolf-Grimme-Preis und 2007 den Schwabinger Kunstpreis.

Name:Klaus Lemke

Geboren am:13.10.1940

SternzeichenWaage 24.09 - 23.10

Geburtsort:Landsberg/Warthe

Image title