Mary Cassatt
Name:Mary Cassatt
Geboren am:22.05.1845
SternzeichenZwillinge 22.05. - 21.06
Geburtsort:Pittsburgh, Penn. (USA).
Verstorben am:14.06.1926
Todesort:Le Mesnil-Théribus (F).
Aufgewachsen als Tochter einer aus dem Geldadel Pennsylvanias stammenden Bankiersfamilie, hatte sie schon in sehr jungen Jahren, während eines vierjährigen Aufenthalts der Familie in Europa, Kontakt mit der europäischen Kunst. Gegen den Wunsch ihres Vaters entschloss sie sich Malerin zu werden. 1861 begann sie ihr Kunststudium an der Pennsylvania Academy of Fine Arts in Philadelphia. 1873 ging Cassatt nach Paris, wo Edgar Degas sie einlud, zusammen mit den Impressionisten auszustellen. Ab 1874 lebte sie in Frankreich. Sie setzte in Paris ihre Studien fort, beendete aber bald darauf ihre akademische Ausbildung. Ihre eigenen Bilder fanden Anerkennung, auch im Pariser Salon. Degas veranlasste sie dazu, sich der neuen Bewegung der Indépendants (später Impressionisten) anzuschließen.
Mary Cassatt starb am 14. Juni 1926 im französischen Le Mesnil-Théribus.
Name:Mary Cassatt
Geboren am:22.05.1845
SternzeichenZwillinge 22.05. - 21.06
Geburtsort:Pittsburgh, Penn. (USA).
Verstorben am:14.06.1926
Todesort:Le Mesnil-Théribus (F).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...