Mathias Langer
Name:Mathias Langer
Geboren am:01.01.1952
SternzeichenJungfrau 24.08 -23.09
Geburtsort:Frankfurt a.M. (D).
Das WsW-Honboard der Medizin
Nach Abschluss der Schule mit Abitur studierte Langer von 1970 bis 1976 Medizin an den Universitäten Straßburg und Köln. 1977 erhielt er die Approbation als Arzt und promovierte an der Universität zu Köln. 1976 hatte Langer das amerikanische medizinische Staatsexamen (ECFMG) abgelegt. Nach einem Forschungsstipendium der "Deutschen Forschungsgemeinschaft" in physiologischer Chemie in den Jahren 1977 und 1978, erhielt er seine Weiterbildung zum Facharzt für Radiologie an der Universitätsklinik Ulm. Die Facharztausbildung war durch Forschungsaufenthalte an der "Harvard Medical School" und der "University of San Francisco Medical School" unterbrochen. 1983 erhielt Prof. Langer die Anerkennung als Arzt für Radiologie, 1991 zusätzlich die Teilgebietsbezeichnung Neuroradiologie.
Radiologische Universitätsklinik
Hugstetter Straße 55
D-79106 Freiburg
Tel.: +49-761 / 270-38050
Tel.: +49-761 / 270-38060
Fax: +49-761 / 270-38380
mathias.langer@uniklinik-freiburg.de
Name:Mathias Langer
Geboren am:01.01.1952
SternzeichenJungfrau 24.08 -23.09
Geburtsort:Frankfurt a.M. (D).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...