Maurice Ravel

Name:Maurice Ravel
Geboren am:07.03.1875
SternzeichenFische 20.02 - 20.03
Geburtsort:Ciboure (F).
Verstorben am:28.12.1937
Todesort:Paris (F).
Seine Mutter stammte aus dem spanischen Baskenland. Kurz nach der Geburt wechselte die Familie nach Paris, wo Ravel aufwuchs. Ab seinem sechsten Lebensjahr förderten die Eltern seine außergewöhnliche Neigung zur Musik. Bis zu seinem 16. Lebensjahr durchlief er eine rasche Ausbildung in Piano und Musiktheorie. Im Jahr 1891 erlangte Ravel die Zulassung zu einem Studium am Pariser Konservatorium, das er 1895 abschloss. Bereits während des Studiums begann Ravel 1893 seine Laufbahn als Komponist, die für vier Jahrzehnte bis 1932 anhalten sollte. Für seine Werke bezog er die Inspiration vor allem aus dem französischen Barock sowie der spanischen und baskischen Volksmusik. Zu Ravels Hauptwerk zählen Stücke wie "Pavane pour une infante défunte" (1899), "Sonatina" (1905), "Valses noble et sentimental" (1911), "Le Tombeau de Couperin" (1917) und "Le Valse" (1919).
Joseph Maurice Ravel starb am 28. Dezember 1937 in Paris.

Name:Maurice Ravel
Geboren am:07.03.1875
SternzeichenFische 20.02 - 20.03
Geburtsort:Ciboure (F).
Verstorben am:28.12.1937
Todesort:Paris (F).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...