Max Slevogt

Name:Max Slevogt
Geboren am:08.10.1868
SternzeichenWaage 24.09 - 23.10
Geburtsort:Landshut (D).
Verstorben am:20.09.1932
Todesort:Leinsweiler-Neukastel/Pfalz (D).
Nach dem Tod seines Vaters, des bayerischen Hauptmannes Friedrich von Slevogt, im Jahr 1870 zog er mit seiner Mutter Caroline von Slevogt geb. Lucas, die aus Saarbrücken stammte, nach Würzburg. Dort verbrachte er von 1874 bis 1884 seine Schulzeit. Darauf begann Slevogt 1885 an der Münchner Kunstakademie zu studieren. Vier Jahre später befand er sich in Paris, wo er die Académie Julian besuchte. Danach hielt er sich als freier Künstler in München auf. 1890 unternimmt er mit seinem Malerfreund Robert Breyer eine Studienreise nach Italien und Niederlande. Danach lässt er sich in München als freier Künstler nieder. 1897 wurde er Mitarbeiter der dortigen Zeitschriften "Jugend" und "Simplicissimus", für die er phantastische Werke und politische Karikaturen anfertigte. Im Jahr darauf hatte er seine erste Einzelausstellung in Wien. Max Slevogt heiratete 1898 Antonie Finkler. Ein Jahr später wollte er sich mit seinem Werk "Danaë" an der Ausstellung der Münchner Secession beteiligen.
Max Slevogt starb am 20. September 1932 in Leinsweiler-Neukastel/Pfalz.

Name:Max Slevogt
Geboren am:08.10.1868
SternzeichenWaage 24.09 - 23.10
Geburtsort:Landshut (D).
Verstorben am:20.09.1932
Todesort:Leinsweiler-Neukastel/Pfalz (D).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...