Michelangelo Merisi da Caravaggio

Name:Michelangelo Merisi da Caravaggio
Geboren am:29.09.1571
SternzeichenJungfrau 24.08 -23.09
Geburtsort:Caravaggio bei Bergamo (I).
Verstorben am:18.07.1610
Todesort:Porto Ercole bei Civitavecchia (I).
Im Jahr 1584 genoss Caravaggio eine künstlerische Ausbildung in Mailand. Im Anschluss daran ließ er sich in Rom nieder. Hier durchlebte er zunächst eine Periode des Misserfolgs und der Armut. Seine Bilder riefen jedoch zunehmendes Aufsehen hervor, da ihre naturnahe Sachlichkeit einen Bruch mit dem überkommenen Manierismus bedeutete. Caravaggio erwarb sich die Protektion einflussreicher Mäzene und erhielt so um die Jahrhundertwende seinen ersten öffentlichen Auftrag: Für die Contarellikapelle in der römischen “San Luigi dei Francesi”-Kirche schuf er drei Leinwandbilder mit Szenen aus dem Leben des heiligen Matthäus. Die Gemälde überraschten durch ihre beeindruckende Kontrastierung von Licht und Schatten, die zu einem Stilkennzeichen des Künstlers wurde.
Michelangelo Merisi, genannt Caravaggio verstarb dort am 18. Juli 1610 an einem Fieber.

Name:Michelangelo Merisi da Caravaggio
Geboren am:29.09.1571
SternzeichenJungfrau 24.08 -23.09
Geburtsort:Caravaggio bei Bergamo (I).
Verstorben am:18.07.1610
Todesort:Porto Ercole bei Civitavecchia (I).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...