Nikola Tesla

Name:Nikola Tesla
Geboren am:10.07.1856
SternzeichenKrebs 22.06 - 22.07
Geburtsort:Smiljan (Königreich Ungarn)
Verstorben am:07.01.1943
Todesort:New York (USA).
Ab dem Jahr 1866 besuchte Nikola Tesla die Realschule und fünf Jahre später die höhere Realschule in Karlovac. Schon frühzeitig entdeckte er das Fachgebiet der elektrischen Energie für sich, das ihn ein Leben lang beschäftigte. Nach dem Schulabschluss studierte er ab dem Jahr 1877 an der Technischen Hochschule in Graz und an der Universität Prag. 1881 war er für die Telefongesellschaft in Budapest tätig. Bereits im Jahr darauf entwickelte er die Konzeption des ersten Wechselstrommotors. Er verließ seine Heimat und siedelte nach Paris über. Dort fand er eine Stelle bei der "Continental Edison Company". 1883 kam er beruflich nach Straßburg, wo er den ersten Wechselstrommotor konstruierte. Im Jahr darauf zog es ihn nach New York. Nach einer kurzen Zeit der Beschäftigung in den Arbeitsstätten des US-amerikanischen Erfinders Thomas Alva Edison eröffnete er im Jahr 1885 sein eigenes Unternehmen, die "Tesla Electric Light Company". Kurze Zeit später meldete er seine ersten Patente zur Bogenlampe an.
Nikola Tesla starb am 7. Januar 1943 in einem Hotel in New York.

Name:Nikola Tesla
Geboren am:10.07.1856
SternzeichenKrebs 22.06 - 22.07
Geburtsort:Smiljan (Königreich Ungarn)
Verstorben am:07.01.1943
Todesort:New York (USA).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...