Oliver Bäte

Name:Oliver Bäte
Geboren am:01.03.1965
SternzeichenFische 20.02 - 20.03
Geburtsort:Bensberg (D).
Oliver Bäte wurde am 1. März 1965 in Bensberg geboren.
Nach Abschluss der Schule mit Abitur absolvierte er eine Ausbildung zum Bankkaufmann an der Westdeutschen Landesbank in Köln. 1987 bis 1988 leistete er seine Wehrdienst im Taktischen Ausbildungskommando der Luftwaffe in Decimomannu/Sardinien (Italien). Im Anschluss studierte er von 1988 bis 1993 die Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln und der Leonard Stern School of Business der New York University mit Abschluss als Master of Business Administration. äte blieb zunächst in den USA und fand bei der McKinsey & Company, New York, (1993-1994) seinen beruflichen Einstand. 1995 wechselte er für McKinsey nach Deutschland, wo er bis 1998 zum Principal, Leiter der deutschen Versicherungspraxis bei McKinsey & Company, Deutschland, avancierte. 2003 erfolgte seine Berufung zum Director, Leiter des europäischen Insurance- und Asset-Management-Sektors.
Im Jahr 2008 folgte als Mitglied des Vorstands sein Einstand bei der Allianz SE, München, als Chief Operating Officer. Ab 2009 verantwortete Bäte im Vorstand der Allianz bis 2012 das Ressort Controlling, Reporting, Risk. Zum 1. Januar 2013 wurde er verantwortlich für das Versicherungsgeschäft in Frankreich, Benelux, Italien, Griechenland, Türkei sowie für den Fachbereich Globale Sachversicherung. Anfang Oktober 2014 erfolgte seine Ernennung zum designierten Vorstandsvorsitzenden der Allianz SE, dem nach Umsatz und Marktkapitalisierung weltgrößten Versicherungskonzern und größten Finanzdienstleistungskonzern. Zum 7. Mai 2015 übernahm er den Vorsitz des Vorstands der Allianz SE von Michael Diekmann.
Oliver Bäte ist verheirated und Vater von zwei Kindern.

Name:Oliver Bäte
Geboren am:01.03.1965
SternzeichenFische 20.02 - 20.03
Geburtsort:Bensberg (D).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...