Otto Lais

Name:Otto Lais
Geboren am:19.10.1897
SternzeichenWaage 24.09 - 23.10
Geburtsort:Wilferdingen, Karlsruhe (D).
Verstorben am:05.03.1988
Todesort:Wegberg-Merbeck (D).
Dem Beruf des Vaters blieb auch er treu, nachdem er die Primareife am Durlacher Gymnasium und anschließend den Ersten Weltkrieg hinter sich gebracht hatte, treu. Das Staatliche Schulamt hatte früh seine künstlerische Begabung erkannt und ihn zum Studium an der damaligen Karlsruher Badischen Landeskunstschule freigestellt. Hier widmete sich Lais ganz den graphischen Künsten, insbesondere der Radierung. Der mit Lais zeitlebens befreundete Prof. Wilhelm Schnarrenberger, besonders aber der geniale Radierer Prof. Walter Conz, die Meisterschüler Rudolf Schlichter, Willi Müller-Hufschmid und Karl Hubbuch mögen, wiewohl lückenhaft, den Umkreis andeuten.
Otto Lais schwimmt sich schnell frei, es entstehen emotionale Selbstbildnisse, Porträts und Akte. Die aufblühende Sozialkritik wendet sich, fast möchte man sagen: der Konvention folgend, der Welt der Armen und der gedemütigten Dirnen zu. Der Schlüssel zum Verständnis seines Werkes. Lais ist ebenso zeitkritisch wie Dix, Grosz und Schlichter, aber er ist zugleich auch weniger zeitgebunden als diese, weil sein Werk nur am Rande gesellschaftskritisch gemeint ist, sondern hauptsächlich seine persönliche Konfession darstellt. Im Mittelpunkt der Radierungen steht eindeutig die Frau, oder besser die "Unterdrückte Frau", in einer von Männern dominierten Gesellschaft.
Erotische Begierde, sexuelle Ausbeutung und ihre sozialen Folgen, der Spießbürger mit seinen verklemmten Phantasien, der Philosoph, der auch bei angestrengtesten Überlegungen die Lockungen und Wirkungen eines nackten weiblichen Körpers nicht überwinden kann - dies sind die Themen seiner graphischen Blätter. Das bloße Mitleid hat sich zum Weltschmerz zur "Abgeneigtheit" (ein Bildtitel von Lais) verstärkt. Die Arbeiten von Lais befinden sich in vielen Sammlungen und Museen. Er wurde mit zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland geehrt.
Otto Lais starb am 5. März 1988 in Wegberg-Merbeck.

Name:Otto Lais
Geboren am:19.10.1897
SternzeichenWaage 24.09 - 23.10
Geburtsort:Wilferdingen, Karlsruhe (D).
Verstorben am:05.03.1988
Todesort:Wegberg-Merbeck (D).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...