Paul Jenkins
Name:Paul Jenkins
Geboren am:12.07.1923
SternzeichenKrebs 22.06 - 22.07
Geburtsort:Kansas City, Missouri (USA).
Verstorben am:09.06.2012
Todesort:New York City, New York (USA).
In der Zeit von 1937 bis 1941 studierte er am Kansas City Art Institute. Schon damals experimentierte er mit Keramik und ließ sich von asiatischer Kunst beeinflussen. Nach seinem Studien diente er von 1943 bis 1945 in der amerikanischen Armee. Von 1948 bis 1952 absolvierte er sein Kunststudium an der Art Students League in New York. Dort machte er die Bekanntschaft von Jackson Pollock, Barnett Newman, Mark Rothko und anderen Künstlern. Die Metropole lieferte dem reisefreudigen Jenkins unzählige Eindrücke. In dieser Zeit beschäftigte er sich außerdem – wie viele andere Künstler auch – mit der "Waldphilosophie" des griechisch-armenischen Esoterikers Georges I. Gurdjieff. Paul Jenkin schuf 1951 sein erstes aus verdünnten Farben. 1953 trat er eine Europareise an, die ihn unter anderem nach Spanien, Italien und Frankreich führte. Privat heiratete er die US-amerikanische Malerin Alice Baber.
Name:Paul Jenkins
Geboren am:12.07.1923
SternzeichenKrebs 22.06 - 22.07
Geburtsort:Kansas City, Missouri (USA).
Verstorben am:09.06.2012
Todesort:New York City, New York (USA).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...