Penelope Cruz
Name:Penélope Cruz Sanchez
Alias:Penelope Cruz
Geboren am:28.04.1974
SternzeichenStier 21.04 - 21.05
Geburtsort:Madrid (ES).
Sie wurde von Kindesbeinen an in klassischem Ballett ausgebildet und nahm zehn Jahre Unterricht sowie weitere drei Jahre in spanischem Ballett, dem eine Theaterausbildung folgte. Mit 14 Jahren stand sie erstmals vor der Kamera, als sie im Film "El Laberinto Griego" spielte. Sie brach daraufhin mit 15 Jahren die Schule ab und widmete sich fortan der Schauspielerei. Mit 16 übernahm Penelope Cruz die Moderation einer Jugendsendung im spanischen Fernsehen. Der Regisseur Bigas Luna wurde auf das junge Talent aufmerksam und besetzte sie 1992 in seinem Film "Jamon, Jamon", der zu ihrem internationalen Durchbruch wurde. Der Film wurde bei den Internationalen Filmfestspielen von Venedig als "Bester Film" mit einem "Goldenen Löwen" prämiert. Durch diese Produktion avancierte Penelope Cruz zur gefragten Akteurin. Sie bekam eine Rolle im "Oscar"-prämierten Film "Belle Epoque". Nachdem sie über die Grenzen Spaniens hinaus bekannt geworden war, ging sie nach New York, wo sie ihre Ausbildung weiter vorantrieb.
1992 - Belle Époque
1992 - Jamon, Jamon
1993 - Per Amore, Solo Per Amore
1994 - Alegre Ma non Troppo
1996 - Brujas
1997 - Live Flesh
1997 - Abre Los Ojos
1998 - Don Juan
1998 - Lieber gestern als nie
1998 - Hi-Lo Country
1999 - Alles über meine Mutter
1999 - Volavérunt
1999 - Woman On Top
2000 - All die schönen Pferde
2001 - Blow
2001 - Corellis Mandoline
2001 - Vanilla Sky
2004 - Gothika
2004 - Head in the Clouds
2005 - Sahara
2006 - Volver
2006 - Bandidas
c/o The Dart Group
271 Madison Avenue
New York
NY 10016
USA
Name:Penélope Cruz Sanchez
Alias:Penelope Cruz
Geboren am:28.04.1974
SternzeichenStier 21.04 - 21.05
Geburtsort:Madrid (ES).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...