Reinhard Gehlen
Name:Reinhard Gehlen
Geboren am:03.04.1902
SternzeichenWidder 21.03 - 20.04
Geburtsort:Erfurt (D).
Verstorben am:08.06.1979
Todesort:Berg b. Starnberg (D).
Nachdem er 1920 das Abitur in Breslau abgelegt hatte, trat er in das deutsche Heer ein. 1923 avancierte Gehlen zum Leutnant, 1934 wurde er zum Hauptmann befördert. Inzwischen hatte Gehlen 1933 ein Studium an der Kriegsakademie begonnen, das er 1935 abschloss. Unter der nationalsozialistischen Regierung von Adolf Hitler wurde er 1935/36 im Generalstab eingesetzt. 1939 erfolgte Gehlens Beförderung zum Major. Am 1939 begonnenen deutschen Überfall auf Polen nahm er als Erster Generalstabsoffizier einer Infanteriedivision teil. Gehlen wirkte auch am Feldzug gegen Frankreich mit und wurde im Oktober 1940 zum Adjutanten des Generalstabschefs Halder bestellt. Im April 1942 wurde Gehlen zum Leiter der Abteilung "Fremde Heere Ost" im Generalstab des deutschen Heeres berufen, wo er bis 1945 für die militärischen Ostaufklärung zuständig war. Im Dezember 1942 erfolgte die Beförderung Gehlens zum Oberst, gegen Jahresende 1944 zum Generalmajor.
Am 1. April 1956 begann die Organisation Gehlen ihre offizielle Arbeit unter dem Namen "Bundesnachrichtendienst" (BND), der fortan als Dienststelle dem Bundeskanzleramt unterstand. Zugleich kam es gegen Ende der 1950er Jahre zur Zerschlagung des BND-Netzes in der DDR. Auch warf die Unterwanderung des BND durch Ostagenden ein spektakuläres Licht auf die Organisation und Gehlen. Zunehmend gerieten auch die Inlandsaufklärung und seine Vorstellungen über Bedeutung und Funktion des BND in der sich demokratisierenden westdeutschen Republik in die öffentliche Kritik.
Dennoch konnte Gehlen die Nachfolgeorganisation BND noch über das Rentenalter hinaus bis zum 1. Mai 1968 als Präsident weiterleiten. 1971 erschien sein Buch "Der Dienst. Erinnerungen 1942-1971".
Reinhard Gehlen verstarb am 8. Juni 1979 in Berg, Kr. Starnberg.
Name:Reinhard Gehlen
Geboren am:03.04.1902
SternzeichenWidder 21.03 - 20.04
Geburtsort:Erfurt (D).
Verstorben am:08.06.1979
Todesort:Berg b. Starnberg (D).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...