Robert Pattinson

Name:Robert Pattinson
Geboren am:13.05.1986
SternzeichenStier 21.04 - 21.05
Geburtsort:London, (GB).
Aufgewachsen ist er gemeinsam mit seinen Eltern und seinen zwei älteren Schwestern in bürgerlichen Verhältnissen. Der Vater war als Gebrauchtwagenhändler und als Importeur von Oldtimern aus den USA tätig, die Mutter verdiente sich in einer Modelagentur. Er besuchte in London die Tower House School. Bereits im Kindesalter fand Pattinson sein Interesse an der Schauspielerei. Erste Erfahrungen vor einer Kamera sammelte er im Alter von 12 Jahren, als er eine Karriere als Fotomodell begann. Bei einem Amateur-Theater wurde er zeitgleich als Bühnenarbeiter, später auch als Komparse tätig. Erste kleinere Rollen hatte er bereits im Alter von 15 Jahren inne. Hier wurde sein Talent von einem wirkenden Mitglied der "Tess of the D''Urbervilles" Inszenierung erkannt und gefördert. Darauf schloss er sich der Barnes Theatre Company in West London an.
2004: Vanity Fair - Jahrmarkt der Eitelkeit
2005: Harry Potter und der Feuerkelch
2006: The Haunted Airman
2007: Bad Mother''s Hand Book
2008: How to Be - Das Leben ist (k)ein Wunschkonzert
2008: The Summer House
2008: Twilight - Bis(s) zum Morgengrauen
2008: Little Ashes
2009: New Moon – Bis(s) zur Mittagsstunde
2008: Hollywood Film Festival: New Hollywood Award
2009: MTV Movie Awards: Bester Newcomer
2009: MTV Movie Awards: Best Fight Winner Robert Pattinson Vs. Cam Gigandet Twilight
2009: MTV Movie Awards: Best Kiss Robert Pattinson & Kristen Stewart Twilight

Name:Robert Pattinson
Geboren am:13.05.1986
SternzeichenStier 21.04 - 21.05
Geburtsort:London, (GB).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelöst. Um...
Persönlichkeiten der Automobilindustrie

Pioniere, Erfinder und WegbereiterDie Automobilindustrie bezieht ihren Ursprung aus einer langen und kollektiven Erfindungsleistung, die sich im Laufe der Menschheitsgeschichte ausgehend von der Utopi...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...