Robert Schumann

Name:Robert Schumann
Geboren am:08.06.1810
SternzeichenZwillinge 22.05. - 21.06
Geburtsort:Zwickau (D).
Verstorben am:29.07.1856
Todesort:Bonn (D).
Schumann war eines von sechs Kindern des Buchhändlers und Verlegers August Schumann (1773–1826) und dessen Frau Johanna Christiane, geb. Schnabel. Er erhielt bereits mit sieben Jahren Klavierunterricht. Nach der Schule nahm er 1828 ein Jura-Studium in Leipzig auf, wo er jedoch durch die Begegnung mit Friedrich Wieck zur Musik und zur Aufgabe der juristischen Studien gebracht wurde. Der Musikpädagoge bildete ihn am Klavier aus, wo sich Schumann zu einem virtuosen Spieler zu entwickeln begann. Daneben betrieb Schumann auch eigene Studien in Theorie und in anderen Musikbereichen. 1830 zwang ihn eine Fingerzerrung zur Aufgabe der angestrebten Karriere als Pianist. Schumann wandte sich nun ganz der Komposition zu. Überdies begann er, musikkritische Artikel zu schreiben, und ab 1834 die "Neue Zeitschrift für Musik" herauszugeben. Seine bis 1839 entstandenen Kompositionen wie "Papillons" (1829-1832) oder die "Symphonische Etuden" (1834-1837) schrieb Schumann fast ausschließlich für das Klavier.
Im Jahr 1840 heiratete der Komponist die Tochter seines Lehrmeisters Clara Wieck. Ab 1841 entstanden auch die ersten Werke für Kammermusik und Orchester wie die "Frühlingssinfonie" (1841) oder die "Rheinische Sinfonie" (1850). Schumann komponierte etwa 600 Werke, die sich musikgeschichtlich der deutschen Romantik zuordnen lassen. Besonders in den Klavierwerken fand der Komponist zu seiner Meisterleistung, die er in Anlehnung an die Musik von Ludwig van Beethoven und Franz Peter Schubert entwickelte. Durch die Freundschaft mit Felix Mendelssohn Bartholdy nahm Schumann 1843 eine Tätigkeit am Leipziger Konservatorium auf. Ein Jahr später wurde er Chorleiter in Dresden. Nach seiner Berufung zum Städtischen Musikdirektor von Düsseldorf 1850 sah er sich in der Öffentlichkeit zunehmender Anfeindung und Missgunst ausgesetzt. Die ihn bereits seit langen Jahren befallenen Depressionen steigerten sich 1854 zu Wahnvorstellungen, die Schumann zum Selbstmordversuch trieben.
Im Anschluss daran verbrachte er seine letzten Lebensjahre an Demenz leidend in einer Heilanstalt in Bonn-Endenich.
Robert Alexander Schumann verstarb am 29. Juli 1856 in Bonn.

Name:Robert Schumann
Geboren am:08.06.1810
SternzeichenZwillinge 22.05. - 21.06
Geburtsort:Zwickau (D).
Verstorben am:29.07.1856
Todesort:Bonn (D).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...