Franz Schubert

Name:Franz Schubert
Geboren am:31.01.1797
SternzeichenWassermann 21.01 - 19.02
Geburtsort:Himmelpfortgrund, Wien (A).
Verstorben am:19.11.1828
Todesort:Wien (A).
Schubert wurde zunächst von seinem Vater in Musik unterrichtet. 1808 wurde er Chorknabe der Wiener Hofkapelle. In dieser Zeit war er unter anderem Schüler des italienischen Komponisten Antonio Salieri, der ihn auch sonst musikalisch förderte. Zu seinen ersten Kompositionswerken zählen Lieder wie "Hagars Klage" und "Der Vatermörder", beide aus dem Jahr 1811. Im Jahr 1814 wurde er Schulgehilfe seines Vaters, damit verbunden war die Beendigung der Mitgliedschaft bei der Wiener Hofkapelle. Schubert komponierte im gleichen Jahr seine erste Oper mit dem Titel "Des Teufels Lustschloss" sowie insgesamt 17 Lieder und eine Messe. Unter den Liedern befanden sich Meistertitel wie zum Beispiel "Der Taucher und Gretchen am Spinnrad". Schubert schuf sein umfangreiches Gesamtwerk, das sich zudem durch eine außerordentliche Vielseitigkeit auszeichnet, in nur 15 Jahren. 1815 wurden Schuberts zweite und dritte Sinfonie fertig sowie seine beiden Messen in G-Dur und B-Dur. Im gleichen Jahr entstanden weitere Sakralwerke, Kammermusiken und insgesamt 146 Lieder. Darunter befand sich auch das "Erlkönig"-Lied, das die Vorliebe des Komponisten für Goethes Lyrik verdeutlicht. Von ihm vertonte er insgesamt 80 poetische Werke.
Schuberts Gesamtwerk umfasst ebenso Kammer- und Klavierstücke, Bühnenwerke, Orchester- und Kirchenmusik und auch Chorwerke. Zu seinen Hauptwerken zählen unter anderem zwanzig Streichquartette, zwei Streichtrios, drei Sonatinen für Violine und Klavier, das Klavier-Quintett A-dur und zahlreiche Klaviertrios.
Franz Schubert starb am 19. November 1828 in Wien.

Name:Franz Schubert
Geboren am:31.01.1797
SternzeichenWassermann 21.01 - 19.02
Geburtsort:Himmelpfortgrund, Wien (A).
Verstorben am:19.11.1828
Todesort:Wien (A).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...