Roger Whittaker
Name:Roger Whittaker
Geboren am:22.03.1936
SternzeichenWidder 21.03 - 20.04
Geburtsort:Nairobi (Kenia)
Verstorben am:13.09.2023
Todesort:Südfrankreich
Nach Abschluss der Hochschule in Nairobi studierte er Biologie und Zoologie. Indes war er bereits als Amateurmusiker mit Band aktiv. Erste professionelle Auftritte gab er ab 1958 im "Equator Club" in seiner Heimatstadt. Anfang der 1960 zog er nach Nordirland, wo Roger Whittaker ab 1962 musikalisch aktiv wurde. Im gleichen Jahr erschien in England seine erste Single "Charge of the Light Brigade". Privat heiratete er 1964 Natalie O’Brien; sie wurde Eltern von fünf Kindern. Seine erste Chartplatzierung erzielte er mit "Steelman" im selben Jahr. 1967 wurde er als Mitglied des britischen Teams Gewinner des Knokke-Musikfestivals in Belgien und mit dem Pressepreis ausgezeichnet. 1969 feierte er mit "Durham Town" seinen Durchbruch. Ebenso 1969 gewann er mit "New World in the Morning" drei Goldmedaillen beim brasilianischen Liederfestival in Rio de Janeiro. Weiter erhielt er den "Gold Badge Of Merit", eine Auszeichnung der British Academy of Songwriters and Composers.
Im Laufe der 1990er Jahre war Roger Whittaker mit Hits wie "Was ist dabei, wenn wir uns lieben", "7 Jahre, 7 Meere" (1990), "Du wirst alle Jahre schöner" (1992), "Wir sind jung" oder "Du kannst zaubern" in den Charts vertreten. Ein großes Deutschland-Konzert führte ihm 2003 nach Berlin. Dazu erschien im selben Jahr die DVD "Roger Whittaker - live in Berlin". 2006 präsentierte er das Stück "Du bist das Glück meines Lebens". Im Rahmen der "Goldenen Stimmgabel 2006" wurde er mit einer Platin-Stimmgabel für sein Lebenswerk geehrt. Im selben Jahr veröffentlichte er zudem das Doppel-Album "Einfach leben - Dankeschön für all die Jahre". Im Januar 2011 erhielt er die "Krone der Volksmusik" für sein Lebenswerk. 2012 folgte mit "Wunder" sein 34. Studioalbum.
Name:Roger Whittaker
Geboren am:22.03.1936
SternzeichenWidder 21.03 - 20.04
Geburtsort:Nairobi (Kenia)
Verstorben am:13.09.2023
Todesort:Südfrankreich
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...