Sabine Postel
Name:Sabine Postel
Geboren am:10.05.1954
SternzeichenJungfrau 24.08 -23.09
Geburtsort:Neustadt, Rübenberg (D).
Bereits als Schülerin sammelte sie bei einem Auftritt im WDR-Hörfunk zusammen mit Marius Müller-Westernhagen Medienerfahrung. Sie besuchte das Gymnasium und absolvierte das Abitur. Danach ließ sie sich von 1971 bis 1974 an der Schauspielschule Bochum ausbilden. Es folgte ein Studium von fünf Semestern Germanistik und Bildende Kunst. Als Schauspielerin debütierte Sabine Postel am Oldenburgischen Staatstheater. Danach folgten Engagements an den Bühnen der Stadt Essen und am Schauspiel Köln. Parallel dazu war sie als Hörspiel- und als Synchronsprecherin tätig. Anfang der 1980er Jahre wechselte sie zum Fernsehen und erlangte so eine breitere Bekanntheit.
Im Jahr 1982 startete sie mit dem Film "Die Aufgabe des Dr. Graefe" ihre Fernsehkarriere. Vier Jahre später wirkte sie in der Hauptrolle des Fernsehfilms "Der Antrag" unter der Regie von Rolf Busch mit. Dafür erhielt die Künstlerin nicht nur viel Kritikerlob, sondern ebenfalls den vom Bundesministerium für gesamtdeutsche Fragen ausgelobten Jakob-Kaiser-Preis in der Sparte "Beste Fernsehsendung". Im Jahr 1991 heiratete sie den Literaturwissenschaftler und Journalisten Dr. Otto Riewoldt. Im Jahr darauf wirkte sie unter der Regie von Max Färberböck als betrogene Ehefrau Susanne in der Kömödie "Schlafende Hunde". Für ihr Engagement wurde Sabine Postel mit dem Fernsehpreis der Akademie der Künste ausgezeichnet, der Streifen selbst mit dem "Telestar"-Preis 1992 in der Rubrik "Bestes Fernsehspiel".
Im gleichen Jahr, 1992, wurde ihr Sohn Moritz geboren. Ihre Rolle als Mutter und Musiklehrerin Sybille Schefer in der ARD-Vorabendserie "Nicht von schlechten Eltern" spielte die Schauspielerin so überzeugend, dass sie der damals 40-Jährigen 1994 den deutschen Medienpreis "Bambi" einbrachte. Drei Jahre später, 1997, debütierte Postel als Kommissarin "Inga Lürsen" in der "Tatort"-Serie von Radio Bremen. Auch ermittelte sie zur 500. und 600. "Tatort"-Jubiläumsfolge. In der Zeit von 1999 bis 2002 wirkte sie in der Fernseh-Familienserie "Die Nesthocker - Familie zu verschenken" als geschiedene Mutter Marianne Brandt mit, was ihrer Popularität beim TV-Publikum einen weiteren Schub einbrachte. Im Jahr darauf starb ihr Mann im Alter von 54 Jahren in Köln an Krebs. Seit 2008 stand sie an der Seite von Dieter Pfaff als Juristin "Isabel von Brede" in der gleichnamigen TV-Serie vor der Kamera.
Weiter wirkte sie in dem mit dem Bayerischen Fernsehfilm bedachten TV-Film "Bis nichts mehr bleibt" von 2010, der die Scientologen kritisch betrachtet, mit. 2011 ermittelte die Darstellerin wieder in der "Tatort"-Folge "Der illegale Tod" als Kommissarin "Inga Lürsen".
Sabine Postel wohnt und lebt zusammen mit ihrem Sohn in Köln.
1983: Engel auf Rädern
1986: Der Antrag
1986: Bankgeheimnisse
1987-1989: Ein Fall für zwei (TV-Serie)
1987: Großstadtrevier: Geleimt
1988: Wilder Westen inclusive
1988: Zwei alte Damen geben Gas
1988: Tatort: Der Pott
1989: Lindenstraße (TV-Serie, 1 Episode)
1990: Auf Achse (TV-Serie, 1 Episode)
1991: Leo und Charlotte
1992: Unser Lehrer Doktor Specht
1992: Schlafende Hunde (TV-Serie)
1993: Die schönsten Jahre unseres Lebens
1993–1996: Nicht von schlechten Eltern (TV-Serie)
1994: Ohne Schein läuft nichts
1994: Molls Reisen
1995: Alte Freunde küsst man nicht
1995: Die Kommissarin (TV-Serie, 1 Episode)
1997: Frauen morden leichter
1997: Tatort / Als Hauptkommissarin Inga Lürsen (RB)
1998: Titus, der Satansbraten
1998: Der letzte Zeuge
1999: Pfeifer
1999: Heimatgeschichten
1999–2002: Nesthocker – Familie zu verschenken (TV-Serie)
2000: Die Cleveren (TV-Serie)
2001: Eiskalt
2001: Du bist mein Kind
2004: Mein Mann und seine Mütter
2007: Liebling, wir haben geerbt!
2007: Einmal Toskana und zurück
2008: Annas Geheimnis
2009: Der Dicke (TV-Serie)
2010: Bis nichts mehr bleibt
2011: Tatort: Der illegale Tod
Hörbücher
2006: "Wo kein Zeuge ist" von Elizabeth George
2007: "Am Ende war die Tat" von Elizabeth George
2010: "Wer dem Tode geweiht" von Elizabeth George
Name:Sabine Postel
Geboren am:10.05.1954
SternzeichenJungfrau 24.08 -23.09
Geburtsort:Neustadt, Rübenberg (D).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelöst. Um...
Persönlichkeiten der Automobilindustrie

Pioniere, Erfinder und WegbereiterDie Automobilindustrie bezieht ihren Ursprung aus einer langen und kollektiven Erfindungsleistung, die sich im Laufe der Menschheitsgeschichte ausgehend von der Utopi...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...