Thomas Hunt Morgan
Name:Thomas Hunt Morgan
Geboren am:25.09.1866
SternzeichenWaage 24.09 - 23.10
Geburtsort:Lexington, Kentucky (USA).
Verstorben am:05.12.1945
Todesort:Passadena, Kalifornien (USA).
Nach Abschluss der Highschool studierte Morgan bis 1888 Biologie an der Universität von Kentucky, was er mit dem Master abschloss. Er promovierte 1890 an der Johns Hopkins Universität. Nachdem die Mendelschen Gesetze um 1900 unter anderem aufgrund der Arbeiten von Hugo de Vries wiederentdeckt wurden, begann er sich für die Vererbungslehre zu interessieren. Von 1908 an unternahm er zwei Jahre lang Kreuzungsversuche mit Taufliegen, jedoch ohne Erfolge zu erzielen. 1910 entdeckte Morgan unter den normalerweise rotäugigen Fliegen einen männlichen weißäugigen "Mutanten".
Bei Kreuzungen dieser Fliege mit einem rotäugigen Weibchen waren die Nachkommen der ersten Generation sämtlich rotäugig, was den Schluss zuließ, dass die Erbanlage für dieses Merkmal rezessiv vererbt wurde. Bei Kreuzungen der Nachkommen untereinander hatte die Hälfte der so erzeugten männlichen Fliegen weiße Augen. Morgan schloss daraus, dass die Anlage für die Augenfarbe auf dem X-Chromosom liegt und mit diesem vererbt wird. Diese ersten Erkenntnisse waren der Anlass, mit seinen Studenten die Vererbungscharakteristiken tausender Generationen von Taufliegen zu untersuchten, um daraus zu schließen, wie die Gene auf den Chromosomen angeordnet sind.
Ab 1928 setzte Morgan seine Forschungen am California Institute of Technology fort. Durch Kreuzungsversuche mit Taufliegen der Spezies "Drosophila melanogaster" gelang es Thomas Hunt Morgan die grundlegende Struktur der Chromosomen aufzuklären. Morgan entdeckte, dass die Gene nacheinander auf den Chromosomen liegen und ermittelte ihre Reihenfolge und Abstände zueinander. Im Dezember 1933 erhielt er für seine Erkenntnisse den Nobelpreis für Medizin.
Thomas Hunt Morgan starb am 5. Dezember 1945 in Passadena, Kalifornien.
Zum Gedenken an den Wissenschaftler verleiht die "Genetics Society of America" jährlich die "Thomas Hunt Morgan Medal" an Forscher, die einen wesentlichen Beitrag zur Wissenschaft der Genetik geleistet haben.
Name:Thomas Hunt Morgan
Geboren am:25.09.1866
SternzeichenWaage 24.09 - 23.10
Geburtsort:Lexington, Kentucky (USA).
Verstorben am:05.12.1945
Todesort:Passadena, Kalifornien (USA).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...