Wolfgang Mewes
Name:Wolfgang Mewes
Geboren am:30.05.1924
SternzeichenZwillinge 22.05. - 21.06
Geburtsort:Berlin (D).
Verstorben am:17.12.2016
Todesort:Wiesbaden (D).
Nach dem Zweiten Weltkrieg erkannte Mewes den spezifischen Bildungsbedarf eines Großteils der Bevölkerung, der durch die Not der Kriegs- und unmittelbaren Nachkriegsjahre an Ausbildung und Studium gehindert worden war. Mewes spezialisierte sich zunächst auf die betriebswirtschaftlichen Kernbereiche der Buchhaltung und Bilanzierung sowie des Steuerrechts, für die er in den 1950er Jahren Lehrgänge u.a. für die Studiengemeinschaft Darmstadt, aber auch für Unternehmen zu entwickeln begann. 1951 startete Mewes mit dem ersten Fernlehrgang für Bilanzbuchhalter. Für den Vertrieb seiner Lehrmaterialien gründete er außerdem den Mewes-Verlag, der 1989 an die Frankfurter Allgemeine Zeitung verkauft wurde. 1958 entwickelte der Systemforscher und Kybernetiker den inzwischen klassischen Lehrgang "Der praktische Betriebswirt" für das Studienzentrum Darmstadt. Es folgte die Konzeption und Anwendung weiterer Lehrgänge.
Durch eine solche Kombination persönlicher Stärken, Beziehungen, Kenntnisse und Fähigkeiten sollen Höchstleistungen für eine bestimmte Zielgruppe erreicht werden, indem man sich nach derem größten Grundbedürfnis richtet, für den es auf dem Markt noch keine oder nur wenige Angebote gibt (Engpass). Zur Verbreitung und Förderung seiner Strategie gründete Mewes 1970 die Leistungsgemeinschaft EKS e.V., die seit 1999 unter der Bezeichnung StrategieForum e.V. firmiert. 1973 nahm er einen Lehrauftrag für Unternehmenspolitik an der Universität Würzburg wahr. 1991 gaben die FAZ Informationsdienste GmbH, an die inzwischen der Mewes-Verlag verkauft worden war, eine überarbeitete Fassung des Lehrgangs "Engpasskonzentrierte Strategie" heraus. 1996 gingen die Nutzungsrechte von der FAZ an die Deutsche Weiterbildungsgesellschaft (DWG) über. Noch 1998 erschien eine Neuauflage des EKS-Lehrgangs, die nun durch die DWG besorgt wurde.
Name:Wolfgang Mewes
Geboren am:30.05.1924
SternzeichenZwillinge 22.05. - 21.06
Geburtsort:Berlin (D).
Verstorben am:17.12.2016
Todesort:Wiesbaden (D).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...