Yoshitaka Amano
Name:Yoshitaka Amano
Geboren am:28.06.1952
SternzeichenKrebs 22.06 - 22.07
Geburtsort:Shizuoka (Japan)
Er besuchte dort die Schule und entwickelte eine außerordentliche künstlerische Begabung im zeichnerischen Bereich. Im Alter von 15 Jahren wurde Amano 1967 bei einem Aufenthalt in Tokio von dem Zeichentrickfilm-Hersteller Tatsunoko Productions angeworben, für den er in den kommenden 15 Jahren tätig wurde. Hier schuf der Zeichner so legendäre Zeichentrick-Charaktere wie "Hutch the Honeybee", "Tekkaman" und "Gatchaman" ("G-Force"), die weltweit bekannt wurden. Mit 30 Jahren verließ Amano 1982 Tatsunoko Productions, um eine unabhängige künstlerische Laufbahn einzuschlagen. Bereits 1981 hatte er begonnen, auch als Illustrator zu arbeiten, indem er die Serie "Twilight Worlds" in einer Science-Fiction-Zeitschrift ins Leben gerufen hatte. 1984 veröffentlichte Amano mit "Maten" seinen ersten Kunstband. Dann folgte "Shishioh" und 1986 "Genmikyu". 1987 stieg er auch in den Bereich der Video- und Computerspiele ein, wo seine Illustrationen und sein Design für die Serie "Final Fantasy" weltbekannt wurden. 1989 veröffentlichte Amano "Hiten". Zugleich wurde er durch eine Ausstellung in Tokio gefeiert.
Als vielseitiger Künstler mit Multitalent betätigt sich Amano in zahlreichen Bereichen der Kunst wie Zeichentrickfilmen, Kunstausstellungen und -bänden, Illustrationen, Kostümbildnerei und Video-Design. Im Komikbereich wurde Amano vor allem auch durch seine Illustrationen für das Manga-Genre weltbekannt. Der japanische Künstler verblüfft ein weltweit wachsendes Publikum durch seine Fähigkeit, übergangslos die Medien und Stilarten zu wechseln bzw. in neuer Formation miteinander zu kombinieren. Im Frühjahr 2003 war in Köln eine Ausstellung des Künstlers zu sehen. Vom Dezember 2004 bis April 2005 war Armano mit seinen Arbeiten auch auf der Stuttgarter Comix-Ausstellung "Funny Cuts" vertreten.
Yoshitaka Amano lebt in Tokio und New York City.
Name:Yoshitaka Amano
Geboren am:28.06.1952
SternzeichenKrebs 22.06 - 22.07
Geburtsort:Shizuoka (Japan)
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...