Die 100 einflussreichsten Persönlichkeiten der Menschheitsgeschichte
Die Herausgabe einer solchen Liste kann nur anmaßend sein, denn die tatsächliche Bedeutung einer Person für die Welt kann nur Spekulation bleiben. Dennoch haben wir uns gerne der Herausforderung gestellt und eine gezielte Auswahl der größten Personlichkeit der Menscheit auf den Weg gebracht. Bei der Recherche zur Auflistung der "100 einflussreichsten Persönlichkeiten der Menschheitsgeschichte" haben wir versucht, folgende Kriterien gelten zu lassen:
Überzeitliche Bedeutung oder Präsenz (50%)
Weltweite Bekanntheit oder Popularität (25%)
Veränderung des Weltbildes oder des Zeitalters (25%)
Gesichtet wurden dazu lexikalische Quellen, Besucherbefragungen und einige hundert Webseiten. Um jedoch dem Titel des Artikels weiter Rechnung zu tragen, soll diese Seite nicht abgeschlossen werden. Schreiben Sie uns unter dem Stichwort "100", wen Sie hier vermissen oder wer nach Ihrer Auffassung falsch platziert wurde. Jede Stimme zählt!
- Buddha, nepalesischer Religionsstifter des Buddhismus
- Jesus von Nazareth, Religionsstifter des Christentums
- Mohammed, Religionsstifter des Islam
- Aristotles, altgriechischer Philosoph
- Homer, altgriechischer Dichter
- Albert Einstein, deutscher Wissenschaftler
- Platon, altgriechischer Philosoph
- Konfuzius, chinesischer Philosoph
- Leonardo Da Vinci, italienisches Universalgenie
- Martin Luther, Theologe und Reformator
- Isaac Newton, englischer Physiker
- Johann Sebastian Bach, deutscher Komponist
- Thomas von Aquin, italienischer Philosoph
- René Descartes, Begründer des Rationalismus
- Katharina die Große, russische Kaiserin
- Mahadma Gandhi, Führer der indischen Unabhängigkeitsbewegung
- Werner Heisenberg, deutscher Wissenschaftler
- Sokrates, griechischer Philosoph
- Vincent van Gogh, Wegbereiter des Expressionismus
- Albrecht Dürer, deutscher Künstler
- Charles Darwin, britischer Naturwissenschaftler
- Johann Wolfgang von Goethe, deutscher Universalgelehrter
- Voltaire, französischer Philosoph
- Thomas Jefferson, US-amerikanischer Politiker
- Marie Curie, französische Physikerin
- Napoleon Bonaparte, korsischer Feldherr
- Michelangelo, Bildhauer der italienischen Hochrenaissance
- James Watt, schottischer Erfinder und Ingenieur
- William Shakespeare, britischer Dramendichter
- Johannes Gutenberg, Erfinder des Buchdrucks
- Max Planck, deutscher Naturwissenschaftler
- George Washington, US-amerikanischer Politiker
- Thomas Edison, US-amerikanischer Wissenschaftler, Unternehmer
- Dschingis Khan, mongolischer Krieger
- Alexander der Große, makedonischer Feldherr
- Archimedes, griechischer Mathematiker
- Ludwig van Beethoven, deutscher Komponist
- Adolf Hitler, deutscher Politiker
- Orville und Wilbur Wright, US-amerikanische Erfinder
- Queen Victoria, britische Monarchin
- Michael Faraday, britischer Naturwissenschaftler
- Georges Braque, französischer Künstler
- Franz von Assisi, italienischer Prediger
- Alexander Graham Bell, US-amerikanischer Erfinder
- Julius Caesar, altmömischer Feldherr
- Lorenzo de’ Medici, italienischer Staatsmann
- Wilhelm Conrad Röntgen, deutscher Physiker
- Robert Koch, deutscher Mediziner
- Karl Marx, deutscher Philosoph
- Michail Gorbatschow, russischer Politiker
- Demokritos, griechischer Philosoph
- Kemal Atatürk, türkischer Staatsmann
- Pablo Picasso, spanischer Künstler
- Mao Zedong, chinesischer Politiker
- Kleopatra, ägyptische Herrscherin
- Abraham Lincoln, US-amerikanischer Politiker
- Niels Bohr, dänischer Wissenschaftler
- Jeanne d'Arc, französische Befreiungskämpferin
- Alexander Fleming, schottischer Wissenschaftler
- Ludwig Boltzmann, österreichischer Physiker
- Hippokrates, griechischer Mediziner
- Otto Lilienthal, deutscher Ingenieur
- Hammurabi, babylonischer Herrscher
- Gottfried Wilhelm von Leibniz, deutscher Universalgelehrter
- Konrad Zuse, deutscher Unternehmer
- Hannibal Barkas, karthagischer Feldherr
- Winston Churchill, britischer Staatsmann
- Alexander von Humboldt, deutscher Wissenschaftler
- Johannes Kepler, deutscher Naturwissenschaftler
- Nicolaus August Otto, deutscher Ingengieur
- Guglielmo Marconi, italienischer Wissenschaftler
- Che Guevara, argentinischer Revolutionsführer
- Wolfgang Amadeus Mozart, österreichischer Komponist
- Friedrich Nietzsche, deutscher Philosoph
- Erasmus von Rotterdam, holländischer Philosoph
- Christoph Columbus, italienischer Entdecker
- Josef Stalin, russischer Politiker
- Laozi, chinesischer Religionsstifter und Philosoph
- John Locke, britischer Philosoph
- Salvador Dali, spanischer Künstler
- Siegmund Freud, österreichischer Mediziner
- Giuseppe Garibaldi, italienischer Befreiungskämpfer
- Gottlieb Daimler, deutscher Unternehmer (Mercedes-Benz)
- Karl der Große, deutscher Feldherr
- Steve Jobs, US-amerikanischer Unternehmer (Apple)
- Bill Gates, US-amerikanischer Unternehmer (Microsoft)
- Alfred Nobel, schwedischer Wissenschaftler
- Carl Benz, deutscher Unternehmer (Mercedes-Benz)
- Manfred von Ardenne, deutscher Physiker und Forscher
- Rembrandt, niederländischer Künstler
- Wladimir Lenin, russischer Politiker
- Henry Ford, US-amerikanischer Unternehmer (Ford)
- Louis Pasteur, französischer Wissenschaftler
- Enrico Caruso, Italienischer Opernsänger
- Gerhard Richter, deutscher Künstler
- Niccolò Machiavelli, italienischer Staatsmann
- Neil Armstrong, US-amerikanischer Astronaut
- Sergey Brin, US-amerikanischer Unternehmer (Google)
- Larry Page, US-amerikanischer Unternehmer (Google)
- Nelson Mandela, südafrikanischer Staatsmann
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...