Porträt des Monats Januar 2009: Anna Sacher

Sie verwandelte das von ihrem Mann übernommene Sacher-Hotel zu einer internationalen "Institution" in Wien; vor 150 Jahren kam sie zur Welt

Anna Maria Sacher, geb. Fuchs, wurde am 2. Januar 1859 als Tochter eines Metzgermeisters in Wien geboren.

Sie wuchs in der österreichischen Hauptstadt auf, wo sie die Schule besuchte und im väterlichen Betrieb aushalf. 1880 heiratete Fuchs den Gastronomen und Hotelier Eduard Sacher (1843-1892), der sich seit der zweiten Hälfte der 1860er Jahre als Unternehmer gehobener Gastronomie in Wien betätigte. Eduard Sachers Vater, der Gastronom und Hotelier Franz Sacher (1816-1907), war der Erfinder der später weltberühmten "Sachertorte": 1832 hatte er die feine Torte, für die ein Überzug aus Aprikosenkonfitüre und Schokoladenguss charakteristisch ist, erstmals hergestellt.

Im Jahr 1876 hatte Eduard Sacher sein Hotel in der Wiener Philharmonikerstrasse eröffnet, das binnen weniger Jahre wegen seiner Eleganz, Exklusivität und Spitzengastronomie geschätzt wurde. Aus ihrer Ehe gingen indes zwei Söhne, Eduard und Christoph, hervor. Nachdem ihr Gatte 1892 verstorben war, übernahm Anna Sacher die Leitung des Hauses.

Weiter zur Biografie von Anna Sacher...