Medical Honboard: Hals-Nasen-Ohren

Dr. med. Eberhard Biesinger: Traunstein
Tinitus-Behandlung; Mittelohrchirurgie. Implantation von Hörgeräten
Prof. Dr. med. Friedrich Bootz: Bonn
chirurgische Funktionsherstellung des oberen Luft- u. Speisewegs; Mittelohr- u. Schädelbasischirurgie
Prof. Dr. med. Dr. h.c. Wolfgang Draf: Hannover
Nasen-, Nasennebenhöhlen- und Schädelbasischirurgie; Tumore; plast. Kopf-Hals-Chirurgie
Prof. Dr. med. Karl-Friedrich Hamann: München
Erforschung v. Erholungsvorgängen nach Schäden im vestibulären System, Lagerungsschwindel (Orientierungs-Gleichgewichtssystem)
Prof. Dr. med. Roland Laszig: Freiburg
Nase und Nasennebenhöhlen s. Erkrankungen der gesamten Schädelbasis, Hirnstammimplantate, Tumorchirurgie
Dr. med. Bodo Schiffmann: Sinsheim
Morbus Menière und pathologische Gefäß- Nervenkontakte, spezialisiert auf Schwindelerkrankungen mit Schwindelambulanz
Dr. med. Joachim Spaeth: Düren
Audiologie (eigenständiger Cochlear-Implant- und Hörgeräte-Bereich zur Versorgung gehörloser und schwerhöriger Patienten), Onkologie (Intraoperative Strahlentherapie)
PD Dr. med. Andreas Schmelzer: Aarau (CH)
Mittelohrchirurgie
Prof. Dr. med. Hagen Weidauer: Frankfurt a. M.
Krebstherapie i. Kopf-Hals Bereich, Speicheldrüsenerkrankungen
Das WHO'S WHO Medical Honboard
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Formel 1 Weltmeister

Die Geschichte der Formel 1 ist eine lange und kollektive Leistung herausragender Fahrer, die im Laufe der Jahrzehnte die Königsklasse des Motorsports geprägt haben. Seit der ersten offiziellen Form...
Die Präsidenten der Vereinigten Staaten
Der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika (The President of the United States of America) ist das zentrale Symbol für die Macht und die Prinzipien der amerikanischen Demokratie. Als Staatsob...
Der Deutsche Aktienindex DAX

Die 30 DAX-Unternehmen und ihre Vorstände und AufsichtsräteDer DAX, Deutschlands bekanntester Aktienindex, spiegelt die Wertentwicklung der 40 größten und liquidesten Unternehmen des Landes wider....
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...