Abigail Johnson
Name:Abigail Johnson
Geboren am:07.01.1962
SternzeichenSteinbock 22.12 - 20.01
Geburtsort:USA
Sie wuchs unter äußerst wohlhabenden Verhältnissen auf. Nach dem Besuch der Schule studierte sie Kunstgeschichte am William Smith College, was sie 1984 mit dem Bachelor of Arts and Science abschloss. Im Anschluss verbrachte Abigail Johnson zwei Jahre bei dem Management- und Technologieberatungsunternehmen "Booz Allen Hamilton", das mit Außenstellen auf sechs Kontinenten zu den Führenden seiner Art gehört. Es folgte ihre Weiterbildung an der Harvard Universität, wo Johnson den Master of Business Administration (MBA) absolvierte. 1988 trat sie in das von ihrem Großvater 1946 in Boston gegründete Unternehmen "Fidelity Management & Research" ein. Hier übernahm Abigail Johnson die Aufgaben eines Fondsmanagers. Sie spezialisierte sich zunächst auf Industrie-Aktien, später auf den Telekommunikationssektor. Ihren ersten risikoverteilten Fonds verwaltete sie im Jahr 1993.
Seit 2001 ist Abigail Johnson die Präsidentin von "Fidelity Management & Research" und ist somit maßgeblich für die Geschicke eines der weltweit führenden Fondsmanagementunternehmen verantwortlich. "Fidelity International" ist die europäische Tochter der Gesellschaft und wurde 2006 zum dritten Mal in Folge von der renommierten Rating-Agentur "Standard & Poor''s" zur besten Fondsgesellschaft Europas gewählt. Das von Fidelity allein in Deutschland verwaltete Vermögen belief sich im Jahr 2005 auf rund 14,46 Milliarden Euro, weltweit verwaltet Fidelity 1,1 Billionen US-Dollar. Abigail Johnson gehört mit einem geschätzten Privatvermögen von 12 Milliarden US-Dollar zu den reichsten Menschen der Welt. Sie ist verheiratet, Mutter zweier Kinder und lebt in Milton, Massachusetts.
Die 100 reichsten Menschen der Welt
Name:Abigail Johnson
Geboren am:07.01.1962
SternzeichenSteinbock 22.12 - 20.01
Geburtsort:USA
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelöst. Um...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...