Alfred Biolek
Name:Alfred Biolek
Geboren am:10.07.1934
SternzeichenKrebs 22.06 - 22.07
Geburtsort:Freistadt, heute Karviná (CZ).
Verstorben am:23.07.2021
Todesort:Köln (D).
Prominente Vertreter der deutschen Fernsehkultur
Nach dem Abschluss der Schule mit Abitur studierte Alfred Biolek Jura. Im Anschluss an seine Promotion war er in den Jahren von 1963 bis 1970 als Justitiar beim ZDF tätig. Ab 1970 arbeitete Biolek als Produzent der "Bavaria GmbH" in München. Hier entstanden die Sendungen "Am laufenden Band" mit Rudi Carrell sowie von 1978 bis 1985 "Bios Bahnhof", der auch von ihm moderiert wurde. Inhalt der Shows waren humorvolle Berichte zu aktuellen Themen, wobei zahlreiche Stars und Sternchen der Medienbranche zu Gast waren. Begleitet wurde der Abend von Spielen, Musik und Gesprächen. Für diese Produktionen wurde Biolek 1983 mit dem "Adolf-Grimme-Preis" bedacht. Von 1985 bis 1991 wurde unter der Moderation Bioleks die Sendung "Mensch Meier" ausgestrahlt.
Monty Pythons fliegender Zirkus (TV-Show)
(Sprecher, Darsteller, Produzent)
1974-1976
Am laufenden Band (Spiel-Show)
(Produzent; Moderation Rudi Carrell)
1978-1982
Bios Bahnhof (Unterhaltungs-Show)
(Moderator)
1983-1984
Bei Bio (Unterhaltungs-Show)
(Moderator, Produzent)
1985-1991
Mensch Meier (Unterhaltungs-Show)
(Moderator, Produzent)
1991-2003
Boulevard Bio (Talkshow-Show)
(Moderator, Produzent)
1994-2007
alfredissimo (Kochsendung mit Prominenten)
(Moderator, Produzent)
Adolf-Grimme-Preis in Gold
1993
Goldene Kamera - Beste Fernsehunterhaltung für Boulevard Bio
1994
Bambi
1995
Goldenes Schlitzohr
2000
Bobby
2002
Deutscher Bücherpreis
2002
Deutscher Weinkulturpreis
2003
Karl-Valentin-Orden
2003
Bundesverdienstkreuz
2004
Goldene VDP Ehrennadel
2008
Goldene Kamera für sein Lebenswerk
Name:Alfred Biolek
Geboren am:10.07.1934
SternzeichenKrebs 22.06 - 22.07
Geburtsort:Freistadt, heute Karviná (CZ).
Verstorben am:23.07.2021
Todesort:Köln (D).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...