André Derain
Name:André Derain
Geboren am:10.06.1880
SternzeichenZwillinge 22.05. - 21.06
Geburtsort:Chatou bei Paris (F).
Verstorben am:08.09.1954
Todesort:Saine (F)..de.Garches in Haut
Derain war in der Zeit von 1895 bis 1898 Schüler des Landschaftsmalers und Grafikers Jean-Baptiste-Camille Corot. Danach besuchte er bis zum Jahr 1901 die Académie Carrièrre in Paris. Dort begegnete er Henri Matisse, woraus sich eine Freundschaft und Arbeitsgemeinschaft ergab. Es folgte eine vierjährige Militärzeit. Im Anschluss daran setzte er seine Kunststudien in den Jahren 1904 und 1905 an der Académie Julian in Paris fort und beendete sie dort. Die Begegnung mit Henri Matisse wurde prägend für den Stilausdruck von André Derain. Ab dem Jahr 1905 ergaben sich produktive Zusammenarbeiten zwischen Henri Matisse, Maurice de Vlaminck und Pablo Picasso. So entstanden im Sommer des gleichen Jahres im französischen Collioure Bilder im farbig-expressiven Stil, angeregt von den Werken Henri-Edmond Cross (Henri-Edmond Delacroix) und Paul Signac. Sie wurden auf der Ausstellung im Salon d`Automne gezeigt und erhielten dort die Bezeichnung "Fauves".
Danach folgte eine Stilphase, die sich am Neoklassizismus orientierte. In den Jahre von 1914 bis 1918 nahm André Derain am Ersten Weltkrieg teil. 1919 entwarf er Kostüme und Dekorationen für Oper- und Ballettaufführungen wie zum Beispiel für "La Boutique Fantastique" des russischen Ballettmeisters Serge Diaghilew. Seine Stilsuche führte ihn auf den klassischen Realismus, der dem zeitgenössischen Geschmack entsprach. Auf einer Romreise holte sich der Künstler Inspirationen für seine Portraits, die vom antiken Stil geprägt sind. 1935 siedelte Derain nach Chambourcy über. Im gleichen Jahre fand eine Retrospektive in der Kunsthalle Bern statt. Im Jahr darauf folgte eine weitere im Pariser Petit Palais. Derain gelangte zu einem Malstil in seinem Spätwerk, der verschiedenen Einflüssen unterlag. Neben der Malerei führte der Künstler auch Illustrationen aus. Mit den Werken zu Ovids "Herodias" und Fabelais "Pantagruel" verschaffte er sich auch in dieser Technik einen Namen.
André Derain starb am 8. September 1954 bei Garches in Haut-de-Saine.
Name:André Derain
Geboren am:10.06.1880
SternzeichenZwillinge 22.05. - 21.06
Geburtsort:Chatou bei Paris (F).
Verstorben am:08.09.1954
Todesort:Saine (F)..de.Garches in Haut
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...