René Descartes

Name:René Descartes
Geboren am:31.03.1596
SternzeichenWidder 21.03 - 20.04
Geburtsort:La Haye, Touraine (F).
Verstorben am:11.02.1650
Todesort:Stockholm (S).
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete
Descartes besuchte von 1604 bis 1614 die Jesuitenschule La Flèche. Dort kam er mit der Scholastik und der Denkweise des Humanismus in Berührung. Auch stieß er auf die Mathematik als sein bevorzugtes Fach. Er studierte Philosophie, Mathematik, Recht, Jura und Medizin bis 1616 in Poitiers. 1618 begab sich Descartes in die militärischen Dienste von Bayern und Nassau und kam dabei in ganz Europa herum. Unter anderem diente er auch im Heer des berühmtem Feldherrn Johann Tserclaes Graf von Tilly im Dreißigjährigen Krieg in Deutschland. In dieser Zeit befasste er sich mit den Naturwissenschaften wie zum Beispiel mit den Schriften des Italieners Galileo Galilei. 1621 kündigte Descartes den Militärdienst auf und setzte seine Reise- und wissenschaftliche Forschungstätigkeiten fort. Danach ließ er sich 1629 in Holland nieder. Dort konnte er sich in aller Ruhe und Zurückgezogenheit seinen philosophischen und naturwissenschaftlichen Arbeiten widmen. Sein erstes Werk trug den Titel "Die Welt". Doch als Descartes erfuhr, dass Galileo wegen seiner wissenschaftlichen Überzeugung im Jahr 1633 verurteilt worden war, zerstörte er das beinah vollständig abgeschlossene Werk aus Angst vor einem ähnlichen Schicksal.
René Descartes starb am 11. Februar 1650 in Stockholm an einer Lungenentzündung. Die Philosophie Descartes hat noch heute ihre Auswirkungen auf das moderne Zeitalter und sie gilt als Anfang der modernen Philosophie.
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete
Musicae compendium
1628
Regulae ad directionem ingenii
1637
Discours de la méthode pour bien conduire sa raison et chercher la vérité dans les sciences. (dt.: Abhandlung über die Methode des richtigen Vernunftgebrauchs und der wissenschaftlichen Wahrheitsforschung)
- Dioptrique (Lichtbrechungslehre)
- Les Météores
- La Géométrie (die Grundlegung der neuzeitlichen Geometrie)
1641
Meditationes de prima philosophia (dt.: Meditationen über die Grundlagen der Philosophie - eines der Hauptwerke des Rationalismus)
1644
Principia philosophiae (Die Prinzipien der Philosophie)
1647
Inquisitio veritatis per lumen naturale
1649
Les Passions de l''âme (Die Leidenschaften der Seele)
1662
De homine (Über den Menschen)

Name:René Descartes
Geboren am:31.03.1596
SternzeichenWidder 21.03 - 20.04
Geburtsort:La Haye, Touraine (F).
Verstorben am:11.02.1650
Todesort:Stockholm (S).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...